So inklusiv kann Schokoladenwerbung sein
Spoiler: Läderach steckt nicht dahinter
Cadbury hat eine neue LGBTIQ-inklusive Werbung für sein berühmtes Crème Egg veröffentlicht. Es zeigt zwei Männer, die sich küssen und sich sinnlich ein Ei teilen.
Der am Montag veröffentlichte Clip feiert fünf Jahrzehnte des Cadbury-Schokoladen-Eis, gefüllt mit einer süssen klebrigen Füllung. Er zeigt verschiedene Kund*innen, die nicht genug von der Süssigkeit bekommen und sie auf die unterschiedlichsten Arten geniessen.
Manche saugen die Füllung mit der Zunge heraus, andere nehmen beide Finger. Am Ende des Clips tauchen zwei Männer auf, die Händchen halten und auf einer Dachterrasse tanzen. Dann, während eine der beiden bärtigen Herren das zarte Schokoladenei zwischen den Zähnen hält, beugt sich der andere vor, um einen vorsichtigen langsamen Biss zu nehmen, wobei sich die zählflüssige und cremeweisse Füllung langsam zwischen den beiden Männern zieht.
Bei den Männern handelt es sich nach einem Bericht von Out Magazine um das echte Paar Callum Sterling and Dale K Moran. Bei YouTube sind die Kommentare zu dem Clip deaktiviert. Ob es homophobe Äusserungen gab, ist unklar.
Cadbury, vor fast 200 Jahren in Birmingham gegründet, ist eine Tochtergesellschaft von Mondelēz International mit britischen Wurzeln. Der Europasitz liegt in der Schweiz (Glattpark). Das Unternehmen produziert Süsswaren, wie zum Beispiel die Cadbury-Schokolade. Der Jahresumsatz über über 6,6 Mrd Euro.
Ein solcher Clip wäre beim Schweizer Konkurrenten, dem Schokoladen-Giganten Läderach, undenkbar. Das rechtskonservative Engagement der Unternehmersfamilie u.a. gegen die Ehe für alle (MANNSCHAFT berichtete) wurde sogar der Swiss zu heikel: Die Airline hat ihre zehnjährige Zusammenarbeit mit dem Schokoladenhersteller beendet (MANNSCHAFT berichtete).
Von witzig und ausgefallen bis hin zu berührend: Diese Autohersteller werben mit Schwulen und Lesben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film