«Sie fühlt sich gut»: Update zum Zustand von Madonna
Das Internet wird überflutet mit Nachrichten von Freund*innen und Fans
Nachdem Madonnas Manager bekannt gegeben hatte, dass der Star wegen einer schweren bakteriellen Infektion auf eine Intensivstation eingeliefert wurde (MANNSCHAFT berichtete), gibt es neue Meldungen zum Zustand der 64-Jährigen.
Laut eines Berichts der Klatschzeitung Page Six soll Madonna anfangs im Krankenhaus in New York bewusstlos gewesen sein und nicht auf ihre Umgebung reagiert haben. Ihre Tochter Lourdes Leon sei die ganze Zeit an ihrer Seite gewesen. Inzwischen gehe es Madonna aber besser, heisst es.
Dennoch sei sie, laut Manager Guy Oseary, weiter in medizinischer Behandlung. Er erwarte eine «umfassende Genesung».
Derweil hätten Fans und Freund*innen Social-Media-Plattformen überflutet mit Nachrichten, Gebeten und Genesungswünschen, berichtet Pink News, darunter auch Ariana Grandes Bruder Frankie Grande und die aus «New Girl» bekannte Schauspielerin Zooey Deschanel.
«Sie ist unsere Königin» Rosanna Arquette, die mit Madonna 1985 im Film «Susan … verzweifelt gesucht» mitspielte, wird vom LGBTIQ-Nachrichtenportal Queerty zitiert mit den Worten: «Ich sende ihr Liebe und gute Schwingungen für eine gute Genesung.»
Michelle Visage aus «RuPaul’s Drag Race» forderte Madonnas Manager Oseary auf, «sich gut um unsere Königin zu kümmern». Auf der Madonna-Fan-Seite «Madonna Daily» sei zu lesen: «Nicht Madonna, nicht heute, nicht dieses Jahr, nicht in diesem Jahrzehnt», ein Post, der von einem Emoji mit zum Gebet erhobenen Händen gefolgt worden sei.
Die Schauspielerin Rosie O’Donnell – seit Jahren eng mit Madonna befreundet, nachdem diese sie unterstützt hatte nach ihrem Coming-out – gab Fans auf Instagram ein Update zum Zustand von Madonna. Sie schreibt, kurz und knapp: «Sie fühlt sich gut.»
«Altersdiskriminierung und Frauenfeindlichkeit» Wegen der Erkrankung Madonnas wurde ihre geplante «Celebration»-Welttournee verschoben, die Mitte Juli beginnen sollte (MANNSCHAFT berichtete).
Die Schauspielerin und Komikerin Kathy Griffin postete derweil ein Video auf Tiktok, in dem sie an Madonnas beeindruckende Leistungen erinnert und davor warnt, auf ihren aktuellen Gesundheitszustand hämisch oder belustigt zu reagieren. Madonna habe der Welt jahrzehntelang Musik und Unterhaltung geliefert – und Griffith finde es nicht gut, wie Menschen sich monentan über Madonna lustig machten, wo es der Künstlerin offensichtlich schlecht gehe.
@kathygriffin♬ original sound – realkathygriffin
Griffin ergänzt: «Ich will ehrlich sein, vieles hat mit Altersdiskriminierung und Frauenfeindlichkeit zu tun (MANNSCHAFT berichtete). Als jemand, der selbst 62 Jahre alt ist, habe ich auch dauernd damit zu tun. Aber hier geht’s verdammt nochmal um Madonna. Da sind mir ihre Gesichtsfiller egal. (…) Was wichtig ist, ist Madonnas Gesundheit.»
Zusammen mit Sam Smith hatte Madonna zuletzt das Duett «Vulgar» veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
«Rosenstolz hat mir mit 14 das Leben gerettet» – Fans gedenken Anna R.
Der Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. bewegt die Fans des Duos bis heute. Am Samstag pilgerten viele Queers aus ganz Deutschland zum Theater des Westens, um im Rahmen eines Fan-Events Abschied zu nehmen.
Von Kriss Rudolph
Lesbisch
Musik
Schwul
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
People
Mikrofon-Panne bei Coachella: Aber Lady Gaga bleibt cool
Zehntausende Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Lady Gaga zählt zu den Headlinern. Eine Mikrofon-Panne bei ihrem Auftritt bringt die Sängerin nicht aus der Ruhe.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News