Schwules Museum Berlin – Kampfabstimmung für neuen Vorstand?
"Unsere Gegner schlafen nicht und formieren sich gerade im Hintergrund", warnte Vorstandsmitglied Vera Hofmann und warb für ihre Wiederwahl
Im Schwulen Museum in Berlin (SMU) hängt der Haussegen schief, oder vielmehr: que(e)r, queerfeministisch. Die Vorwürfe gegen den amtierenden Vorstand wiegen schwer: Die Rede ist von Denkverboten, Mobbing, Rassismus. Drei schwule Mitglieder äußerten in der Juni-Ausgabe der Mannschaft ihre Unzufriedenheit (hier geht’s zum Abo (Deutschland) – und hier auch (Schweiz).
Man schaut, wer ist das größte Opfer in der queeren Gemeinde, und dessen Position wird prominent verteidigt
Der Vorstand kommuniziere gerne nach außen, das Museum sei in seiner Ausrichtung queer-feministisch oder gar intersektional. Das könne man natürlich machen, an einer solchen Ausrichtung ist nichts verkehrt, findet Mischa Gawronski. Der 47-Jährige saß für ein Jahr im SMU-Vorstand und kritisiert: Von einer queer-feministischen Ausrichtung steht gar nichts in der Satzung. Er vermutet: Der Vorstand entwickelt kein Leitbild, weil es bei den Mitgliedern nicht durchkäme. Dennoch werde innerhalb des Museums eine „dominante Opferhaltung“ praktiziert, wie Mischa sagt: „Man schaut, wer ist das größte Opfer in der queeren Gemeinde, und dessen Position wird prominent verteidigt.“ Spoiler: Schwule Männer sind es nicht.
Unsere Gegner schlafen nicht und formieren sich gerade im Hintergrund
Hofmann hatte Mitte des Monats zudem in einem Facebook-Post gewarnt: „Unsere Gegner schlafen nicht und formieren sich gerade im Hintergrund. Menschen, die dem Museum und Einzelpersonen, inklusive mir als Frau natürlich, im letzten Jahr lautstark und öffentlich geschadet haben, meinen nun, sie könnten die Geschicke der queeren Bewegung adäquat vertreten.“
Auch Brigitte Oytoy bewirbt sich, eine „Berliner Polittunte aus der tuntische Tradition des Waldschlösschens“, wie sie sich selbst beschreibt. Im Vorstand des Schwulen Museums wolle sie sich insbesondere in der Planung und Umsetzung des Veranstaltungsprogramms, in der Vernetzung und in den laufenden Öffnungsprozess einbringen, so Oytoy.
Insgesamt bewerben sich 15 Kandidaten für den achtköpfigen Vorstand, darunter auch Mitglieder des jetzigen Vorstands wie Jan-Claus Müller und Heiner Schulze sowie Vera Hofmann und Birgit Bosold. Die Frauen hoben mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in der Mail an potenzielle Unterstützer ihre zurückliegende Arbeit hervor, die sie weiterführen wollen. Man habe mit der Arbeit der letzten beiden Jahre, dem postkolonialen Schwerpunkt 2017 und dem Jahr der Frau_en 2018 einen „programmatischen Wandel“ im Schwulen Museum vollzogen, erklären sie.
Die mühsam herangezogenen zarten Pflänzchen der Weiblichkeiten* nicht zertrampeln lassen
Das Schwule Museum sei ein schwieriger Ort, so Hofmann, „rückständig teilweise trotz seiner Progressivität in vielen Bereichen“. Weiter schrieb sie, sie wollte dazu beitragen, einen „diskriminierungsärmeren Ort zu schaffen, strukturelle Diversität ernsthaft anzugehen, ästhetische Praxis mit Verkörperung und Theorie zu verknüpfen und die mühsam herangezogenen zarten Pflänzchen der Weiblichkeiten* nicht zertrampeln zu lassen“.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International