Schlager-Event mit Michael Wendler nach Kritik abgesagt
U.a. hatte sich der offen schwule Musiker Ross Antony distanziert
Nach Kritik von Fans und dem Rückzug anderer Künstler*innen ist ein Schlager-Event mit Michael Wendler (51) auf Kreta abgesagt worden. Die Veranstaltung «Schlager unter Palmen» hätte 2024 als All-Inclusive-Reise mit Konzerten verschiedener Musiker*innen stattfinden sollen.
Die Ereignisse hätten sich seit Dienstag überschlagen, teilte der Leipziger Veranstalter René Ulbrich auf Anfrage mit. Ihn persönlich hätten Hetzkommentare erreicht.
Wendler hatte in der Corona-Zeit immer wieder Beiträge mit Falschbehauptungen und extremen Inhalten wie Verschwörungstheorien geteilt.
Aufgrund der (…) Kritik der Gäste habe ich mich für eine Absage des Events entschieden, da wir eine friedliche Unterhaltungsshow sind, bei der die Musik im Vordergrund steht
«Aufgrund der entstandenen Turbulenzen und Kritik der Gäste habe ich mich für eine Absage des Events entschieden, da wir eine friedliche Unterhaltungsshow sind, bei der die Musik im Vordergrund steht und die Veranstaltung auch wirtschaftlich funktionieren muss», erklärte Ulbrich.
Vor der Absage der Reise habe er mit den Booking-Agenturen von Ross Antony, Julian David und Zeitflug telefoniert, die ihm mitgeteilt hätten, «dass die Künstler nicht an der Reise teilnehmen können».
Der offen schwule Moderator und Musiker Antony hatte bei Instagram erklärt: «Ich kann Euch versichern: als ich den Auftritt zusagte, war keine Rede von einem Auftritt von Michael Wendler. Ich wurde davon genauso überrascht wie ihr! Natürlich möchte ich mich zu 100 % von Michael Wendler und seinen Aussagen distanzieren. Dazu gehört auch, dass ich nicht auf der gleichen Veranstaltung wie er auftreten möchte.» Daher habe er seinen Auftritt schweren Herzens abgesagt.
Wendler schrieb auf Facebook, er verstehe es auch ein wenig, warum der Veranstalter die Fanreise abgesagt habe. Ausserdem schrieb er von «lächerlichen Distanzierungen von Ross Antony oder Julian David oder Zeitflug». Zugleich kündigte er seine Rückkehr auf die Bühnen an, Konzerttermine sollten schon bald folgen.
In Alters- und Pflegeheimen sind LGBTIQ-Senior*innen unsichtbare Minderheiten, deren Bedürfnisse nicht wahrgenommen werden. Barbara Bosshard von Queer Altern sucht mit uns nach Gründen und stellt eine Lösung vor: die Siedlung Espenhof in Zürich (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Schweiz
Dragqueens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film