Regenbogenfahne in Mönchengladbach angezündet
Wer hat etwas gesehen?
Am vergangenen Wochenende fand in Mönchengladbach der CSD statt. Eine Woche zuvor fand das traditionelle Hissen der Regenbogenfahnen an den Rathäusern Abtei und Rheydt statt.
Am Vorabend, am Samstag, 16. Juli, gegen 18.30 Uhr hat ein Jugendlicher mit einem Feuerzeug eine Regenbogenflagge angezündet, die im Eingangsbereich eines Cafés an der Waldhausener Strasse in der Gladbacher Altstadt hing. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Der Christopher Street Day wurde in Mönchengladbach bereits zum 6. Mal gefeiert.
Nachdem der jugendliche Täter die Flagge angezündet hatte, lief er davon. Zwei Besucher des Cafés folgten ihm, konnten ihn aber nicht auffinden.
Die Polizei sucht nun Zeug*innen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02161 – 290 zu melden.
Im Herbst war eine Regenbogenflagge vor einer Duisburger Bar angezündet und zerstört worden (MANNSCHAFT berichtete). Weil er eine Regenbogenfahne in Brand gesetzt hat, erhielt ein US-Amerikaner 16 Jahre Haft! (MANNSCHAFT berichtete).
Zum Christopher Street Day hisst der Deutsche Bundestag in Berlin erstmals die Regenbogenflagge (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV