Queere Person in Berlin mit Waffe bedroht
Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) verurteilte die Tat
In Berlin-Lichtenberg gab es am Mittwochnachmittag offenbar erneut einen LGBTIQ-feindlichen Übergriff: Eine Person wurde mit einer Waffe bedroht.
Öffentlich gemacht wurde der Vorfall von dem Opfer selbst über Instagram. «Toto Stoffels» identifiziert sich als nicht binär und arbeitet als Künstler*in und Fotograf*in in Berlin.
Stoffels sass am Nachmittag in Lichtenberg in der Nähe eines Supermarktes und ass eine Wassermelone. Ein Mann näherte sich und rief etwas in Richtung Stoffels, in dem das Wort «trans» vorgekommen sein soll. Stoffels entgegnete, kein Deutsch zu verstehen, worauf der Mann, offenbar auf Englisch, gesagt habe: «Ich werde dir durch deinen Kopf schiessen.»
Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) verurteilte am Donnerstag die Tat. Man müsse Queer- und Transfeindlichkeit in Berlin bekämpfen, forderte er.
In der offziellen Polizeimeldung ist keine Rede von einem trans- oder queerfeindlichen Motiv. Dort heisst es: «Ein Unbekannter bedrohte am Mittwoch Abend in Berlin-Lichtenberg einen Menschen mit einer Schusswaffe und entkam anschliessend unerkannt. Die 24-jährige Person habe nach eigener Aussage gegen 19.20 Uhr auf einer Bank in der Bernhard-Bästlein-Strasse gesessen, als ein Pärchen vorbeilief und der Mann der Person mit dem Erschiessen gedroht haben soll. Im weiteren Verlauf soll der Tatverdächtige eine Schusswaffe gezogen, durchgeladen und auf die Person gezielt haben. Anschliessend habe er seinen Weg mit seiner ebenfalls unbekannten Begleiterin fortgesetzt.»
Auf MANNSCHAFT-Anfrage bestätigte uns die Polizei, dass man von einem Hassdelikt ausgeht. Die Ermittlungen zu dem Vorfall in Fennpfuhl hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen.
Am CSD-Wochenende vor zehn Tagen hatte es mehrere LGBTIQ-feindliche Übergriffe in Berlin gegeben. Nach einer gefährlichen Körperverletzung mit homofeindlicher Motivation bittet das Landeskriminalamt um Mithilfe bei der Suche nach Zeug*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Grossbritannien
Darum feiert dieses britische Marineschiff jetzt Pride
Ein ehemaliges Landungsboot der Royal Navy wurde zum 25. Jahrestag der Aufhebung des Dienstverbots für Queers in den britischen Streitkräften in Pride-Farben beklebt.
Von Newsdesk Staff
Arbeitswelt
Pride
NRW
Nach Mord an schwulem Barkeeper: Verdächtiger in U-Haft
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Fast 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen nach einem Mord in Bad Driburg ins Leere. Jetzt brachte ein neuer DNA-Reihentest den Ermittlern wohl den Durchbruch. Der Verdächtige sitzt in U-Haft.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Podcast & Radio
«Liebe erzählt» – 5 Versionen von Beziehung
«Liebe erzählt» heisst ein neuer Podcast von SWR Kultur. Die fünf Folgen stehen ab sofort in der ARD Audiothek.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Religion
Schwul
TIN
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN