Queere Geschichten in 45 Folgen – Zurich Pride Podcast wird 1!
Viele spannende Folgen sind entstanden – und es werden noch mehr
45 Folgen und über 70'000 Downloads: Der Zurich Pride Podcast klettert die Podcast-Charts immer weiter nach oben. Diesen Monat feiert er seinen ersten Geburtstag.
Ob unglaubliche Coming-outs, intime Sexwünsche oder grosse Beziehungsdramen – jede Woche erzählen Schweizer Queers am Mikrofon des Zurich Pride Podcast ihre Lebensgeschichte. Wie Sebastijan: Er war heimlich schwul bei den Mormonen. Oder Fabienne: Sie war schwanger von ihrem Ehemann und verliebt in eine Frau. Oder Dominic: Er liebt es beim Sex Männer zu füttern.
Moderator Alexander Wenger ist überrascht, wie offen die Gäste sind, schreiben die Podcaster*innen in einer Mitteilung. «Die Coming-out Geschichten sind teilweise sehr dramatisch. Die Gäste haben auch schon geweint im Studio. Das berührt mich sehr», sagt Wenger. Er finde es schön, dass die Leute ihre Geschichten mit einem grossen Publikum teilen. Sie würden Mut machen, zu sich zu stehen und würden so zu Vorbildern.
Produzent Kevin Burke ist ebenfalls erstaunt, wie erfolgreich ihr Projekt ist: «Wir dachten anfangs, wir produzieren zehn Folgen und schauen mal weiter. Wir hätten nie erwartet, dass das Publikum so schnell wächst und uns so tolle Feedbacks schickt.»
Das neue Ziel seien nun mindestens 100 Folgen. Je nach Entwicklung der Pandemie im Sommer oder Herbst können die Zürcher Pride-Podcaster*innen sogar eine Folge vor einem Live-Publikum aufzeichnen. Im Juni soll dann auch wieder eine Pride stattfinden (MANNSCHAFT berichtete).
Ab Frühling wird neben Alexander Wenger ausserdem eine zusätzliche Moderatorin das Podcast-Team unterstützen. 15 Frauen haben sich beworben und befinden sich aktuell im Casting (MANNSCHAFT berichtete).
In der grossen Geburtstagsfolge werden die Macher*innen zum Interview gebeten. Gastmoderatorin und MANNSCHAFT-Kolumnistin Anna Rosenwasser blickt zudem hinter die Kulissen und fragt bei den Gästen nach, was sie nach dem Auftritt erlebt haben. Die Reaktionen sind überraschend.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Community
«Your Rhythm, Your Life»
Fühlst du dich überrollt oder ausgebremst? Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt dich seit 40 Jahren dabei, deinen Körper zu verstehen und ihn zu schützen. Nicht im Takt anderer. Einzig in deinem.
Von Dr. Gay
Sponsored
HIV, Aids & STI
Dating
Lust
Gesundheit