Queer, trans, nicht-binär: Die Schauspiel-Stars von morgen!
In diesen Filmen und Serien sind sie zu sehen
Von Matt Bomer bis Hunter Schafer – gerade läuft es verdammt gut für viele LGBTIQ-Schauspieler*innen. Manche sind nicht so bekannt, wie sie es verdient hätten. Hier sind 8, denen wir den Durchbruch wünschen.
#1 McKinley Belcher III In der High School konzentrierte sich der Amerikaner auf Leichtathletik, im College auf Kommunikationswissenschaften, bevor er doch noch Schauspielerei studierte. Mit Theater-Engagements in New York und kleinen TV-Rollen in «Elementary» oder «Unbreakable Kimmy Schmidt» begann McKinley Belcher III seine Kariere, mit den Serien «Mercy Street» und «Ozark» wurde er bekannt. Als heimlich schwuler Cop im New York der 1980er Jahre hatte er in der Miniserie «Eric» (Netflix) gerade eine seiner stärksten Auftritte. Privat ist er seit 2023 mit dem Künstler Blake Fox verheiratet.
#5 Hayal Kaya Nach ihrem Schauspielstudium in Ankara kehrte Hayal Kaya der türkischen Heimat irgendwann den Rücken und zog nach Deutschland. Hier startet die Mitdreissigerin gerade richtig durch. Ende 2022 spielte sie in «Seeland – Ein Krimi vom Bodensee» die erste trans Ermittlerin im deutschen Fernsehen (MANNSCHAFT berichtete), ein zweiter Fall der Reihe folgt demnächst. Ausserdem feierte beim Filmfest München gerade der TV-Film «Ungeschminkt» Premiere, für den sie mit Eva Mattes und Adele Neuhauser vor der Kamera stand. Und in der zweiten Staffel der Serie «Totenfrau» wird man sie auch bald sehen können.
Als das Land 2019 Partnerland der weltgrössten Reisemesse ITB in Berlin war, sorgte der damalige Tourismusminister Malaysias mit seiner Äusserung über angeblich nicht vorhandene Homosexuelle gleich zum Auftakt für einen Eklat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Serienflaute im Sommerloch? Nicht mit diesen queeren Highlights!
Urlaubssaison ist keine Fernsehsaison, und so fällt die Ausbeute an neuen Serien und Staffeln im August eher mau aus. Aber der Serienjunkie wäre nicht der Serienjunkie, wenn er nicht doch ein paar interessante Inhalte gefunden hätte, die dich vor den Bildschirm locken könnten – mit Comedy, Grusel und Spannung!
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul