Queer-Beauftragter sieht Dilemma bei Gas aus Katar
Die Lage im Land sei gerade für Minderheiten mehr als problematisch
Die Energiegespräche mit dem Emirat Katar zur Belieferung mit Flüssigerdgas stellen die Bundesregierung nach Ansicht ihres Queer-Beauftragten Sven Lehmann vor ein Dilemma.
Es sei richtig und notwendig, dass sich Deutschland und Europa unabhängig von russischem Gas machten. Die Energiepartnerschaft mit Katar sei ein Baustein, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. «Menschenrechtlich stehen wir dabei vor einem Dilemma. Denn die Lage gerade für Minderheiten in Katar ist mehr als problematisch.»
Homosexualität sei in Katar verboten und strafbar. Es drohe eine mehrjährige Gefängnisstrafe (MANNSCHAFT berichtete). «Die neue Partnerschaft darf nicht dazu führen, dass die Lage für Menschenrechte verschwiegen wird. Auch wirtschaftliche Beziehungen brauchen einen kritischen Dialog», sagte Lehmann. Er sei froh, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck das bei seiner Reise deutlich gemacht habe. Lehmann ist seit Anfang des Jahres Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (MANNSCHAFT berichtete) und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium.
Habeck hatte am Sonntag in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation in Katar versucht, Geschäfte deutscher Firmen zur Versorgung Deutschlands mit Flüssigerdgas (LNG) anzubahnen, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern (MANNSCHAFT berichtete). Anschliessend führte er in den Vereinigten Arabischen Emiraten Gespräche über eine Zusammenarbeit im Wasserstoff-Bereich.
Die Linke.queer hatte kritisiert, LGBTIQ-Rechte würden von den Grünen immer dann angeführt, wenn es aus wirtschaftlichen, machtstrategischen, militärischen oder geopolitischen Gründen gerade in den Kram passe, ansonsten würden sie unter den Tisch fallen. «Das ist eine unerträgliche Situation.»
Das könnte dich auch interessieren
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt