Publikumspreis für Bühnenadaption von Kim de l’Horizons «Blutbuch»
Die Bühnenadaptionen des Romans «Blutbuch» von Kim de l’Horizon erfreuen sich grosser Beliebtheit. Die Magdeburger Produktion wurde jetzt ausgezeichnet.
Noch immer ist Kim de l’Horizon in aller Munde. Und «Blutbuch», ausgezeichnet mit dem Schweizer und dem Deutschen Buchpreis 2022 (MANNSCHAFT berichtete), ist es auch.
Mit der Inszenierung «Blutbuch» nach dem Roman des nicht-binären Literaturstars Kim de l’Horizon hat das Theater Magdeburg beim Münchner «Radikal jung»-Festival den Publikumspreis gewonnen. Der mit 4000 Euro dotierte Preis ging am Wochenende an Regisseur Jan Friedrich für die Bühnenfassung und die Inszenierung, teilte das Theater am Montag in Magdeburg mit. «Blutbuch» sei beim Festival am Münchner Volkstheater eine von insgesamt 14 ausgewählten Produktionen aus 6 Ländern gewesen.
«Blutbuch» wurde auch in Bern für die Bühne adaptiert. Dort werden wegen der grossen Nachfrage schon Tickets für die Zusatzvorstellungen in der kommenden Spielzeit angeboten (MANNSCHAFT berichtete).
Das Stück mit Lucia Kotikova in der Hauptrolle sorgte in Bern bisher für positive Resonanz von Publikum und Presse. Erzählt wird der literarischen Grundlage entsprechend, die Geschichte von einem Baum namens Blutbuche und einem Kind, das von diesem Baum lernen will.
Mit dem Drachen ins Training fliegen: So wahrscheinlich wie zwei küssende Profifussballer? «Zwei Herren von Real Madrid» ist am Schauspiel Hannover zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit