Pink Apple Festival Award 2022: The winner is Angelina Maccarone!
Das LGBTIQ-Filmfestival der Schweiz findet ab Ende April statt, ein*e Gewinner*in steht jetzt schon fest
Die Verleihung der Oscars in Los Angeles finden erst Ende März statt, aber das Pink Apple Festival lässt jetzt schon ein bisschen Glamour-Stimmung aufkommen und verkündet, an wen der diesjährige Pink Apple Festival Award geht.
Die Gewinnerin ist laut Pressemitteilung des Festivals Angelina Maccarone!
«Wir freuen uns riesig, Angelina Maccarone für ihre Verdienste im queeren Filmschaffen den Pink Apple Festival Award 2022 zu verleihen und ihr den Preis in Zürich übergeben zu können», heisst es.
Die deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin schrieb schon 1995 Lesbenfilmgeschichte, als ihr Filmdebüt «Kommt Mausi raus?!» zur besten Sendezeit auf ARD ausgestrahlt wurde. Seiner Zeit voraus war auch das Liebesdrama «Alles wird gut» (1998), und «Fremde Haut» (2005) wiederum thematisierte Migration und Gender. (MANNSCHAFT berichtete über «Queer Cinema. Eine Reise durch 100 Jahre deutschen Film».)
In ihren Werken verknüpfe Maccarone Identität und Fremdheit, Politisches und Privates, Feminismus und lesbische Liebe, so die Erklärung des Festivals.
Ihre Filme liefen auf internationalen Filmfestivals, wo sie diverse Preise gewann, zum Beispiel den Goldenen Leoparden in Locarno. Ihr erster Dokumentarfilm «The Look» – über und mit Schauspielerin Charlotte Rampling – feierte 2011 in Cannes Premiere. Im selben Jahr war sie mit «Kommt Mausi raus?!» Gast am Pink Apple. (MANNSCHAFT berichtete über das Pink Apple Festival 2021.)
2014 schrieb und produzierte sie gemeinsam mit Carolin Emcke eine Internet- und Kinokampagne gegen Homophobie: «Tolerant? Sind wir selber!».
Angelina Maccarone lebt in Berlin, wo sie ihren nächsten Kinospielfilm «Klandestin» vorbereitet. Für das Drehbuch wurde sie mit dem Deutschen Drehbuchpreis Lola ausgezeichnet. Seit 2014 ist sie zudem Professorin für Regie an der Filmuniversität Babelsberg.
«Wir dürfen uns am 25. Pink Apple also auf tolle Filme dieser bemerkenswerten Filmschaffenden freuen», schreiben die Veranstalter*innen in Zürich, wo das Pink Apple Film Festival vom 26. April bis 5. Mai stattfinden wird, anschliessend geht es weiter in Frauenfeld vom 6. bis 8. Mai 2022.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit