Pete Buttigieg steigt aus Rennen ums Weisse Haus aus
Bei der Vorwahl in South Carolina hatte er mit Platz 4 enttäuschend abgeschnitten
Pete Buttigieg hat am Sonntag erklärt, dass er sich aus dem Rennen um das Weisse Haus verabschieden wird. Zunächst hatten US-Medien entsprechende Meldungen veröffentlicht.
Bei der Vorwahl im US-Bundesstaat South Carolina am Samstag hatte er mit 8,3 Prozent und dem vierten Platz enttäuschend abgeschnitten. Pete Buttigiegg äusserte sich in South Bend (Indiana), dort war er bis Ende 2019 Bürgermeister gewesen. Joe Biden erhielt am Wochenende knapp 50 Prozent aller Stimmen – und liegt in der Gesamtrechnung nun auf dem zweiten Platz, knapp hinter Bernie Sanders.
MANNSCHAFT im März: Raus aus gesellschaftlichen Zwängen!
Sanders hatte die Vorwahlen in New Hampshire gewonnen, nachdem Buttigieg beim Start in Iowa als Sieger hervorgegangen war (MANNSCHAFT berichtete). Sein Ausstieg erfolgt kurz vor dem sogenannten Super-Dienstag, bei dem gleichzeitig in 14 Bundesstaaten über den Herausforderer oder die Herausforderin von US-Präsident Trump abgestimmt wird. Dabei wird über etwa ein Drittel der 3979 Delegierten entschieden, die dann beim Parteitag im Juli den Präsidentschaftskandidaten formell küren.
Mit Spannung wird erwartet, wie Michael Bloomberg am «Super Tuesday» abschneidet – der Multimilliardär und frühere New Yorker Bürgermeister wird dann erstmals auf den Wahlzetteln stehen. Er gilt als aus gesprochen LGBTIQ-freundlich: Als er noch Bürgermeister von New York war, hat er sich für LGBTIQ-Rechte eingesetzt und die erste gleichgeschlechtliche Eheschliessung vollzogen – gleich am Tag, als die Ehe im Staat New York geöffnet wurde.
9-Jähriger bittet Pete Buttigieg um Hilfe beim Coming-out
Wäre Pete Buttigieg ins Weisse Haus eingezogen, wäre er der erste offen schwule Präsident der USA geworden. Kürzlich hatte sich sein Mann Chasten erstmals in einem Interview geäussert (MANNSCHAFT berichtete). Chasten Buttigieg äusserte sich auch am Sonntag zum Rückzug seines Mannes. Mit gebrochener Stimme erklärte er, es sei ihm eine Ehre gewesen, seinen Mann mit dem Rest der Welt zu teilen, und betonte mehrfach, wie sehr er ihn liebe. Danach betrat Pete Buttigieg selber die Bühne.
Laut einer Umfrage im vergangenen Oktober sagen vier von zehn Amerikaner*innen, das Land sei nicht bereit für einen schwulen Präsidenten. Allerdings schreibt der Guardian, der Buttigieg am Wochenende bei einer Wahlveranstaltung in einer Highschool beobachtete, dass dessen sexuelle Identität offenbar gar keine Rolle spiele. Es gehe doch darum, wer das Land künftig führe. Ein andere meinte: Sein Geschlecht und seine sexuelle Orientierung interessieren mich nicht: Kann er uns wieder mit unseren Verbündeten versöhnen und mehr Verstand ins Weisse Haus bringen?
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
90 Festwagen und 250 Gruppen: Der XXL-Pride in Köln
Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News