Papst Franziskus erklärt seine Aussage zu Homosexualität
Bei der Niederschrift eines mündlichen Gesprächs seien «Nuancen verloren gegangen»
Mit einer Aussage über Homosexualität als Sünde hat Papst Franziskus in dieser Woche für Aufsehen gesorgt.
Nun räumte der Pontifex ein, dass eine entsprechende Antwort in einem Interview falsch verstanden werden konnte (MANNSCHAFT berichtete). «Als ich sagte, dass es eine Sünde ist, hatte ich mich schlicht auf die katholische Morallehre bezogen, die besagt, dass jeder sexuelle Kontakt ausserhalb der Ehe eine Sünde sei», schrieb Franziskus an den US-amerikanischen Pater James Martin. «Aber natürlich muss man die Umstände berücksichtigen, welche eine Schuld verringern oder ganz eliminieren können.»
Der Jesuiten-Priester veröffentlichte den Papst-Brief am Samstag auf der Website des katholischen LGBTIQ-Magazins Outreach, dessen Herausgeber er ist.
Martin ist in den USA für sein soziales Engagement und seine offene Haltung gegenüber der queeren Community bekannt und beliebt. U.a. setzte er sich dafür ein, dass ein schwuler Kaplan heiliggesprochen werden sollte, der am 11. September 2001 bei den Terror-Anschlägen umkam (MANNSCHAFT berichtete).
Der Papst erklärte jetzt, dass das Interview ein mündliches Gespräch gewesen und dass es «verständlich» sei, wenn bei der Niederschrift gewisse Nuancen verloren gingen.
Und ich sage jedem, der Homosexualität kriminalisieren möchte, dass er falsch liegt.
In dem Schreiben in spanischer Sprache unterstrich Franziskus wie auch schon in dem Interview, dass Homosexualität für ihn kein Verbrechen sei. «Und ich sage jedem, der Homosexualität kriminalisieren möchte, dass er falsch liegt», schrieb der 86 Jahre alte Argentinier.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Mann homophob beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
International
Trinidad und Tobago verbieten Homosexualität erneut
Ein Berufungsgericht in Trinidad und Tobago hat einvernehmliche gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen im Land wieder unter Strafe gestellt. Ein LGBTIQ-Aktivist aus dem Land hatte die Legalisierung vor sieben Jahren erwirkt.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik