Ohne Masken und Abstand: SchwuZ tanzt bald wieder
Drei Öffnungsschritte sind geplant
Mit der Entscheidung des Berliner Senats und der Möglichkeit zur Öffnung als Club fährt das Berliner SchwuZ wieder den Veranstaltungsbetrieb hoch.
«Wir öffnen in drei Schritten», erklären die beiden Geschäftsführer Marcel Weber und Florian Winkler-Ohm in einer Pressemitteilung am Freitag. Bereits am 4. März öffnen sich die Türen der Pepsi Boston Bar im SchwuZ wieder. Mit dem Barbetrieb unter 2G-plus startet das Team im ersten Schritt wieder in das Veranstaltungsgeschäft. Die Pepsi Boston Bar hat Mittwoch bis Samstag ab 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Bar ist frei.
Ab dem 19. März legt dann auch samstags der Clubbetrieb auf allen Tanzflächen wieder los. «Wir freuen uns insbesondere, dass wir dann auch ohne Masken und Abstand wieder das Tanzen für unsere Besucher*innen ermöglichen können».
Ab 15. April finden alle Veranstaltungen wieder im Vollprogramm statt, dies bedeutet der Club wird ab diesem Zeitpunkt auch am Freitag wieder die legendären Clubnächte anbieten.
«Mit der schrittweisen Eröffnung stellen wir uns auch auf die aktuell noch anhaltende Pandemiesituation sorgsam ein. Unser Ziel ist es den bestmöglichsten Gesundheitsschutz für unserer Gäst:innen und das Team zu ermöglichen und gleichzeitig die grosse Lust aufs Feiern schnellstmöglich zu stillen.»
Für die Besuche in der Pepsi Boston Bar gilt 2G-plus. Besuchende benötigen keinen zusätzlichen Test, sofern sie geboostert sind. Mit Öffnung als Clubbetrieb ab dem 19. März wird nach aktueller Verordnung von allen Besuchenden ein tagesaktueller Test benötigt. Auch von Menschen, die bereits geboostert sind.
«Unsere Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges, neues Programm freuen. Unser Team hat zahlreiche neue Partyformate entwickelt und freut sich diese nunmehr endlich umsetzen zu können.» Der Club verspricht ein buntes Frühjahrsangebot im SchwuZ.
In der Schweiz sind die Lockerungen für das Nachtleben bereits in Kraft (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland
TV
Pro7 will Twenty4Tim unter die Haube bringen
Wo geht's hier zur Liebe? Der queere Entertainer und Influencer Twenty4Tim bekommt eine eigene Dating-Realityshow.
Von Newsdesk Staff
Queer
People
Bi
Deutschland
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft