Notfallprogramm für verfolgte LGBTIQ in Russland gestartet
Spenden werden für die bedrohte Community gesammelt
Nachdem die LGBTIQ-Gemeinschaft in Russland als extremistische Organisation anerkannt wurde, droht nun jeder Person, die anders spricht, sich anders kleidet oder sich anders verhält als «alle Menschen», die Gefahr einer Inhaftierung (MANNSCHAFT berichtete).
«Wir dürfen nicht still sein» – findet die Organisation «The LGBT life e.V.». Man arbeite jetzt aktiv daran, LGBTIQ in dieser und anderen missbräuchlichen Situationen zu verteidigen.
Nach dem 30. November sehe man sich mit einem starken Anstieg der Hilfeanfragen von LGBTIQ-Aktivist*innen konfrontiert. Aus diesem Grund ruft die Organisation zur Unterstützung auf, um verfolgten LGBTIQ-Aktivist*innen aus Russland durch Spenden für das «Strong Queer World» Notfallprogramm Evakuierungsmöglichkeiten zu organisieren.
Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Russischen Föderation, die «internationale LGBTIQ-Bewegung» als extremistisch einzustufen, befänden sich zahlreiche Aktivist*innen in einer besonderen Risikogruppe, und das Ausmass der geplanten Repressionen sei nicht absehbar, heisst es in einer Pressemitteilung.
Daher habe die Organisation gemeinsam mit «Queer Studio» beschlossen, ein Notfallprogramm «Strong Queer World» für die Rettung von verfolgten LGBTIQ-Aktivist*innen aus Russland zu eröffnen und eine grosse Spendenaktion zu starten.
Die gesammelten Gelder sollen für den Kauf von Tickets, die Bezahlung von Unterkünften, Medikamenten und Lebensmitteln sowie für andere Verwaltungskosten und die Sicherheit und das Funktionieren des Serviceteams (Verwaltungspersonal, Freiwillige, Manager*innen usw.) dieses Evakuierungsprogramms verwendet werden, heisst es.
The LGBT life e.V.
Spenden können per Kontonummer, über PayPal oder über Kryptowährungen überweisen werden.
Kontonummer: 1313656400 IBAN: DE59 4306 0967 1313 6564 00 BIC: GENODEM1GLS, bei der GLS Bank
Paypal: [email protected] Bitcoin wallet: 1D2mG57GfYUSA9fekiomBDfJD6f1crtbs8 Ethereum wallet: 0x2410df1bf5f1f957524b568e7e0417b1b5f5fdc9
«In dieser Serie wird auf niemanden Rücksicht genommen» – Heute startet die Serie «Boom Boom Bruno» auf Warner TV Serie. Neben Ben Becker ist darin Pierre Sanoussi Bliss als Dragqueen Lady Lovelyn zu sehen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland