Neue schwule «Take Me Out»-Folgen
Die Spezialausgaben laufen noch im November
Zum zweiten Mal seit 2013 bestreitet RTL seine Dating-Show «Take Me Out» nur mit Männern.
Die beiden Spezialausgaben mit Jan Köppen heissen «Take Me Out – Boys Boys Boys» und kommen am 13. und am 20. November. Im Januar hatte RTL schon einmal schwule Ausgaben der Show im Programm – damals noch mit dem früheren Moderator Ralf Schmitz (MANNSCHAFT berichtete).
Die üblichen Regeln gelten auch für Schwule. Ein Mann stellt sich dem Urteil von 30 Singles. Die Herren, die der Kandidat nicht von sich überzeugen kann, können in drei Runden den Buzzer drücken und freiwillig ausscheiden. Bleiben am Ende mehr als zwei im Spiel, kann der Kandidat zwei Favoriten wählen und stellt seine entscheidende Frage, um sich für einen Sieger zu entscheiden. Das Paar kann sich dann bei einem Date näherkommen.
Mit «Prince Charming» und dem lesbischen Pendant «Princess Charming» gibt es inzwischen einen richtigen queeren Dating-Boom im Fernsehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Wenn der Herbst naht» – François Ozon und die versöhnliche Seite des Todes
Neu im Kino: Der schwule Star-Regisseur François Ozon zeigt in «Wenn der Herbst naht» zwei Frauen, die im Kino oft unsichtbar sind – eine ist 70, die andere 80: Die Freundinnen Michelle (Hélène Vincent) und Marie-Claude (Josiane Balasko) waren einst Sexarbeiterinnen.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Gesellschaft
Alles Käse? «Wer nicht hetero und weiss ist, soll zurückgedrängt werden»
Eine Käseverpackung mit vielfältigen Motiven sorgt für Diskussionen im Netz. Warum der Begriff «woke» dabei zum politischen Streitfall wird - und was dahintersteckt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TV
Analverkehr bei «Höhle der Löwen»: Investor gesucht für sauberen Hintern
Ein Nahrungsergänzungsmittel für mehr Spontaneität beim Sex: Mit diesem Konzept wagte sich Marius Baumgärtel in «Die Höhle des Löwen».
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
Unterhaltung
Arbeitswelt
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz