Nach wiederholtem Vandalismus: Neuer Regenbogen-Zebrastreifen
Das Symbol für Vielfalt ist in Hallein offenbar nicht erwünscht
Österreich hat ein Problem mit Regenbogen-Zebrastreifen: In Hallein wurde er immer wieder beschmiert, jetzt gibt es einen neuen Versuch.
Der auf der Strasse aufgemalte Regenbogen wurde binnen weniger Tage immer wieder beschmiert (MANNSCHAFT berichtete). Doch der Bürgermeister von Hallein, Salzburgs Bezirkshauptstadt mit gut 21’000 Einwohner*innen, gab nicht auf: «Hallein ist eine offene Stadt. Der Zebrastreifen ist ein Zeichen dafür, dass alle Menschen bei uns Platz haben und willkommen sind», erklärte Alexander Stangassinger (SPÖ) letztes Jahr.
Stangassinger hofft, dass die Vandalen nicht wieder ausrücken. Denn am Freitag wurde die Farben des bunten Regenbogen-Zebrastreifens bei der Neumayrbrücke erneuert.
Letzes Jahr dauerte es nicht einmal 24 Stunden: Hallein richtete auf der Anton-Neumayrbrücke einen Regenbogen-Zebrastreifen ein, dochwenig später wurde er von Unbekannten zerstört.
Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) nannte das «idiotisch» und eine «Beschädigung öffentlichen Eigentums», die er zur Anzeige bringen wollte.
In Wels in Oberösterreich wurde nicht einmal eine Woche nach der Schaffung eines Regenbogen-Zebrastreifens schwulenfeindliche Parolen aufgesprüht (MANNSCHAFT berichtete).
In Salzburg richtete sich der Hass letztes Jahr u.a. gegen einen Fahnenmast (MANNSCHAFT berichtete). Dort war vor zwei bereits eine Bank in Regenbogenfarben von Vandal*innen beschmiert worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride