Mord bei schwulem Onlinedate? Prozess gegen Berliner (57) beginnt
Er soll seinem jüngeren Partner K.-o.-Tropfen gegeben haben – dann schlug er zu
Zwei Männer lernen sich auf einer Dating-Plattform kennen. Sie verabreden sich zum Sex und treffen sich in einer Berliner Wohnung – eine tödliche Begegnung.
Weil er einen Sexualpartner getötet haben soll, kommt ein 57-Jähriger ab Mittwoch (9.15 Uhr) wegen Mordes vor das Berliner Landgericht. Er soll einem 42-Jährigen bei einem Treffen in einer Wohnung im Stadtteil Wedding eine Überdosis K.-o.-Tropfen verabreicht und auf den Kopf des Mannes eingeschlagen haben (MANNSCHAFT berichtete).
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte bei dem Geschehen im Dezember 2023 zur eigenen sexuellen Luststeigerung gehandelt habe. Dabei habe er zumindest billigend in Kauf genommen, dass der Sex-Partner sterben könnte.
Der Angeklagte soll den 42-Jährigen laut Ermittlungen auf einer Dating-Plattform für homosexuelle Männer kennengelernt und sich mit ihm zum Sex in dessen Wohnung verabredet haben.
Nach dem Tod des 42-Jährigen sei er in Panik geflohen. Eine Woche später sei der 57-Jährige jedoch festgenommen worden. Für den Prozess sind zunächst neun Verhandlungstage bis zum 6. September terminiert.
Dirk P. tötete drei Männer aus der Berliner Schwulenszene mit K.-o.-Tropfen. 12 Jahre später beschäftigt sich die Netflix-Doku «Crime Scene Berlin» nun mit dem Fall (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News