Schwule Freunde helfen beim «Wechseljahr-Schmarrn»
Monika Gruber feiert Geburtstag
Monika Gruber ist jetzt 50. Zum Glück hat sie schwule Freunde, die helfen ihr beim «Wechseljahr-Schmarrn».
Die Kabarettistin Monika Gruber hadert zu ihrem 50. Geburtstag mit Schlafstörungen, Hitzewallungen und «dem Gefühl, du hast an manchen Tagen die Konzentrationsfähigkeit eines Goldhamsters», sagte sie der Münchner Abendzeitung (Dienstag).
Zum Glück habe sie gute Freundinnen und «schwule Freunde», mit denen sie sich «offen über diesen ganzen Krampf» austauschen könne und die sie mit einem Lächeln durch den Lebensabschnitt tragen würden. Auch sie breche nicht in Jubelschreie aus, wenn sie feststelle, dass jetzt Speckröllchen übers Bikini-Höschen hingen.
Monika Gruber, die u.a. mit dem Bayerischen Kabarettpreis und einem Bambi ausgezeichnet wurde, feiert an diesem Dienstag ihren 50. Geburtstag.
Eloy de Jong verkündete kürzlich: «Jede Frau verdient einen schwulen Freund!» Beatrice Egli und er sind ziemlich beste Freund*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch