Eloy de Jong: «Jede Frau verdient einen schwulen Freund!»
Beatrice Egli und ihr Kollege sind ziemlich beste Freund*innen
Beatrice Egli und Eloy de Jong verstehen sich gut. Auf schlager.de haben die beiden jetzt über ihre Freundschaft geplaudert.
«Es hat direkt gefunkt zwischen uns beiden! Wir haben uns von der ersten Sekunde an super verstanden“, verrät Eloy de Jong über seine Kollegin Freundin Beatrice Egli. Die beiden lachen viel zusammen.
«Diese Mischung aus professionellem Arbeiten und einer grossen Prise Humor liebe ich an unserer Zusammenarbeit. Ich mag Eloy wahnsinnig gerne», schwärmt die Schweizer Sängerin. Sogar so gerne, dass sie ihrem Duettpartner Einblicke gewährt, die sonst niemand bekomme.
«Uns ist eigentlich nichts so richtig peinlich voreinander. Wir teilen uns sogar eine Garderobe und ziehen uns voreinander um», sagt der Holländer, der letztes Jahr seine Biographie veröffentlich hat (MANNSCHAFT+). Eloy schwärmt über die sehr schöne, grosse Augen von Beatrice.
Dass beide auf Männer stehen, verbinde sie, erzählt Egli; das sei für sie ein grosser Pluspunkt. Eloy meint, es falle Frauen leichter, mit schwulen Männern über intime Dinge zu sprechen. Auf beiden Seiten gebe es keine Erwartungen. «Jede Frau verdient einen schwulen Freund!»
Eloy wird gefagt, ob sie seine Traumfrau wäre, wenn er nicht schwul wäre. «Absolut! Wenn ich auf Mädels stehen würde, würde ich sie vom Fleck weg heiraten.»
Vor einem Millionenpublikum feierten Beatrice Egli und Eloy de Jong im März in der Show «Schlagerchampions – das grosse Fest der Besten» in der ARD und im ORF mit ihrem ersten gemeinsamen Song «Bist du’s oder bist du’s nicht» eine Premiere.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Musik
«An manchen Tagen bin ich eine Frau, an anderen ein Mann»
Ausnahmekünstlerin Lorde behandelt auf ihrem neuen Album «Virgin» ihr heutiges Geschlechterverständnis.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
TIN
People
Zürich
Rob Halford von Judas Priest: «Konzerte bringen Menschen zusammen»
Die Metal-Band feiert das 35-jährige Jubiläum ihres wegweisenden Albums «Painkiller» und spielt am 3. Juli im Hallenstadion in Zürich.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Musik
Schwul