Marco Strecker outet sich bei «Promi Big Brother» als schwul
Seine Familie schickte im Anschluss Videobotschaften in den Container
Coming-out bei «Promi Big Brother»: Influencer Marco Strecker spricht in der Reality-TV-Sendung erstmals öffentlich über seine sexuelle Orientierung. Seine Familie reagierte nun mit Videobotschaften.
Als Schauspielerin Manuela Wisbeck in der Donnerstag-Folge von «Promi Big Brother» von ihrem Coming-out berichtete, schaltete sich auch TikToker Marco Strecker in die Unterhaltung ein. Viele Menschen in seiner Umgebung, hätten ein Problem mit Homosexualität, fänden es «richtig eklig», sagte er. Er habe Angst, dass sich seine Liebsten von ihm distanzieren würden.
Er könnte nicht wie Entertainer Matthias Mangiapore, der ebenfalls in der Reality-Show zu Gast ist, Anfeindungen stets kontra geben. «Sobald mich jemand dumm anspricht, bin ich sofort eingeschüchtert», sagte Strecker und outete sich vor einem Millionenpubllikum. «Wenn jemand eine Vermutung hatte, habe ich mich geschämt.»
In der Sat.1-Sendung folgte nach dem offenen Gespräch mit den anderen Bewohner*innen dann auch ein Apell an seine Famile: «Ich hoffe, dass, wenn ihr das jetzt seht, auch Papa, Oma, Tante und so, ihr es alle gut auffasst», sagte Strecker im Sprechzimmer. «Das bin ich und es ist eine Erleichterung.»
Die Reaktionen folgten prompt. Auf Instagram bekam der 21-Jährige viel Unterstützung und auch seine Familie antwortete. «Mein Sohn, richtig stark, wie du da drin in dem Container klarkommst. Tut mir wirklich leid, dass dich das so belastet hat die letzten Jahre», sagte sein Vater in einer Videobotschaft. «Mach dir darüber wirklich keinen Kopf. Ich stand immer hinter dir. Ich bin richtig stolz auf dich.»
«Wir als Familie stehen hinter dir und das immer. Wir lieben dich über alles», erklärte derweil seine Schwester. «Du machst es wirklich so, so super. Genau aus diesem Grund lieben wir dich, weil du so bist, wie du bist.» Was andere Leute denken, sei «völlig egal». Als dann auch seine Mutter mit den Worten «Ich bin so stolz auf dich und froh, dass du mein Sohn bist. Mach weiter so, kämpfe dich durch» in der Folgesendung am Freitag eingeblendet wurde, brach Marco Stecker in Tränen aus.
Der aus dem Allgäu stammende Strecker startete 2015 seinen eigenen YouTube-Kanal, dem aktuell rund 400.000 Personen folgen. Sein Repertoire erstreckt sich über verschiedene Plattformen, darunter TikTok mit 4,5 Millionen Followern und Instagram, wo er ca. 590.000 Menschen regelmässig unterhält.
Olivier Peyons neuestes Drama, die Romanverfilmung «Hör auf zu lügen», kommt ins Kino (MANNSCHAFT berichtete). Erzählt wird die Geschichte der ersten Liebe – und einem tragischen Ende.
Das könnte dich auch interessieren
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Kolumne
Queer sind immer die anderen: Wer florenzt denn hier?
Unsere Kolumnistin reist durch die absurde Geschichte, Queerness immer woanders zu verorten
Von Mona Gamie
Mann, Frau Mona!
Queer
Schwul