Fahndung: Mann in Supermarkt homofeindlich beleidigt
Die Tat liegt über zehn Monate zurück
UPDATE (29.1.20): Der gesuchte Mann konnte identifiziert werden. Der 19-Jährige erkannte sich in der Öffentlichkeitsfahndung und stellte sich am Dienstagabend auf einem Polizeiabschnitt in Neukölln. Er wurde nach erkennungsdienstlichen Massnahmen auf freien Fuss gesetzt, die Ermittlungen dauern an.
Bei der Suche nach einem Unbekannten, der am 13. März 2019 einen Mann in einem Supermarkt in Neukölln homophob beleidigt haben soll, bittet die Polizei Berlin um Mithilfe.
Gedenken an NS-Opfer – «Hass und Hetze nicht totschweigen!»
Gegen 21.40 Uhr soll sich der auf den Fotos abgebildete Mann an der Kasse des Supermarktes in der Reuterstrasse an den wartenden Kund*innen vorbeigedrängelt haben. Ein Mann, der ebenfalls wartete, sprach ihn auf sein Verhalten an und sei daraufhin von dem gesuchten Mann homophob beleidigt worden, so die Polizei.
Im weiteren Verlauf soll der Pöbler den Mann geschubst, seinen Arm verdreht und ihn aufs Kassenband gedrückt haben, sodass dieser sich am Handgelenk verletzte. Nachdem er dem 44-Jährigen noch mehrmals drohte, floh der Täter aus dem Geschäft.
So gehst du mit LGBTIQ-feindlicher Gewalt um
Hinweise nimmt das Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes beim LKA unter der Telefonnummer (030) 4664-953528 oder unter [email protected] entgegen.
Im Gegensatz zum Vorjahr wurden 2019 erneut mehr Angriffe gegen LGBTIQ in Berlin registriert (MANNSCHAFT berichtete). Die Tatorte lagen vorwiegend in den Bezirken Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln. Die Fälle angezeigter Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt stiegen um 58 auf 382 an. Gegenüber 2017 ist ein Zuwachs von fast einem Drittel zu verzeichnen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Deutschland
Kehrtwende! SPD-Ministerin Bärbel Bas will nun doch Pride-Fahne hissen
Auch der SPD-Vizekanzler widersetzt sich damit den ausdrücklichen Anweisungen von Koalitionspartner CDU/CSU.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Die besten Bilder der Cologne Pride 2025
Trotz Regen feierte Köln auch 2025 wieder ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Liebe und Menschenrechte: Rund 65'000 Menschen zogen beim CSD durch die Stadt – bunt, laut und friedlich. Hier die besten Bilder.
Von Newsdesk/©DPA
Pride