Schwulenfeindlich beleidigt und verletzt – Täter festgenommen!
Die Polizei schritt ein
In Berln-Lichtenberg wurde eine 42-jährige Person am Dienstagabend homofeindlich beleidigt und am Kopf verletzt.
Gegen 21.40 Uhr wurden zwei Polizeikräfte ausser Dienst auf einen verbal aggressiven Mann vor einem Lebensmittelgeschäft in der Frankfurter Allee aufmerksam, der eine Person anpöbelte. Darüber hinaus soll der Tatverdächtige die Person mittels Kopfstoss verletzt haben. Die Einsatzkräfte schritten daraufhin ein und zogen noch weitere Kolleg*innen hinzu, die ebenfalls vom Tatverdächtigen beleidigt wurden.
Der festgenommene 26-Jährige wurde einem Polizeigewahrsam zugeführt. Eine zuvor freiwillig abgegebene Atemalkoholkontrolle ergab bei ihm einen Wert von rund 2,5 Promille. Die angegriffene Person lehnte eine ärztliche Behandlung ab und konnte ihren Weg fortsetzen.
Nun ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts.
In Stuttgart zeigt sich der CSD Verein entsetzt über einen Fall schwulenfeindlicher Gewalt nach der Pride. Hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung (MANNSCHAFT berichtete).
Und in Bayern gibt es eine neue Kampagne gegen queerfeindliche: Für das vergangene Jahr wurden hier 165 Vorfälle erfasst (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle