Madonna wird für vermeintliches «Coming-out» kritisiert
Der Sängerin wird im Netz «Queerbaiting» vorgeworfen
In einem kryptischen Video deutet Madonna an, dass sie lesbisch sei. Kritiker*innen werfen der 64-Jährigen «Queerbaiting» vor – für andere wiederum war Madonna eh schon Teil der LGBTIQ-Community.
«Wenn ich nicht treffe, bin ich homosexuell.» So lautet die Prämisse in Madonnas ominösem Tiktok-Video, das innerhalb einer Stunde über eine Million Aufrufe verzeichnete. Darin sieht man die 64-jährige Sängerin beim Versuch, ein rosa Unterhöschen in einen Mülleimer zu werfen. Den Kausalzusammenhang zwischen dieser Aktion und Madonnas sexueller Orientierung herzustellen, bleibt den Zuschauer*innen überlassen. Jedenfalls kommt es, wie es kommen muss: Die Popikone verfehlt mit ihrem Wurf das Ziel. Daraufhin formt sie mit ihren Fingern das Peace-Zeichen und wendet sich von der Kamera ab.
«Königin des Queerbaitings» «Habe ich gerade Madonnas Coming-out miterlebt?», fragt sich ein User unter dem Video – und er ist nicht der Einzige, der nicht so recht weiss, was von dieser kryptischen Botschaft zu halten ist. Ist das ernst gemeint oder nur eine PR-Aktion?
Sehr schnell wurden kritische Stimmen laut: Sie mache das nur, um ihre Karriere wieder anzukurbeln und Aufmerksamkeit zu erhalten. Eine andere Userin krönt Madonna gar zur «Königin des Queerbaitings».
Ohnehin offen bi? Dann gibt es allerdings noch eine ganz andere Sichtweise: Viele Fans sind überhaupt nicht überrascht über das vermeintliche Coming-out. Madonna gelte seit den 80er-Jahren als eine der grössten Schwulenikonen und sei seit den 90ern offen bisexuell.
Jemand postete auch gleich ein «Beweisfoto» von den MTV Music Video Awards 2003, als Madonna Britney Spears auf der Bühne küsste. Den Kuss haben die beiden 19 Jahre später an Britneys Hochzeit wiederholt (MANNSCHAFT berichtete).
Fragwürdiger Trend Doch selbst wer davon ausging, dass Madonna eh schon offen bi war, ist nicht zwingend ein Fan dieses Videos. Ein Twitter-User meinte: «Madonna, die ihr Queer-Sein wieder einmal benutzt, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen, ist so langweilig, dass man sie praktisch als chirurgisches Anästhetikum verwenden könnte.»
Ausserdem hat Madonna in ihrem Video nichts von Bisexualität, sondern vielmehr von Homosexualität geschrieben («gay»). Demnach müsste die sechsfache Mutter also lesbisch sein.
Sie ist auch nicht die Erfinderin dieser Videos. Die Filmchen mit der Überschrift «If I miss, I’m gay!» sind schon seit längerer Zeit ein fragwürdiger Tiktok-Trend, bei dem oftmals Heteros das Ziel verfehlen und dann eine klischeehaft «schwule Geste» vollführen.
Zu diesem Thema passt auch unsere Umfrage der Woche:
Erst kürzlich sorgten die beiden ehemaligen spanischen Fussballer Iker Casillas und Carles Puyol mit einem nicht ernst gemeinten Coming-out für Aufsehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Kolumne
Gendern für Fortgeschrittene: Auf der Suche nach eleganten Lösungen
Unser Kolumnist sitzt am Computer und ist dabei, einen Architekturtext über eine neu gebaute und soeben eröffnete Schule zu verfassen ...
Von Mirko Beetschen
Alter Ego
Gendern
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Grossbritannien
Gerettet! Liverpool Pride findet nun doch statt
Die Liverpool Pride am 26. Juli findet nun doch statt. Die Organisator*innen hatten die Reissleine gezogen, nachdem sie die Partnerschaft mit der Bank Barclays beendet hatten. Grund war eine transfeindliche Toilettenordnung.
Von Newsdesk Staff
Pride