London: Gleichstellungsministerin will LGBTIQ-Gruppen nicht treffen
Badenoch spricht offenbar lieber mit transfeindlichen Lobbyist*innen
Die britische Gleichstellungsministerin Kemi Badenoch will sich offenbar nicht mit etablierten LGBTIQ-Organisationen treffen. Dies soll sie dem schwulen Aktivisten Peter Tatchell mitgeteilt haben.
Kemi Badenoch ist Ministerin für internationalen Handel und seit Ende Oktober 2022 auch Ministerin für Frauen und Gleichberechtigung. Tatchell habe nach eigenen Angaben angeboten, eine Diskussionsrunde mit etablierten queeren Gruppen wie Stonewall, Mermaids, Terrence Higgins Trust, der «Ban Conversion Therapy Coalition» (zum Verbot von «Konversiontherapien») und anderen zu moderieren, nachdem sich herausstellte, dass die Ministerin «trans-kritische» Gruppen getroffen habe. Gleichzeitig habe sie die führenden Mainstream-LGBTIQ-Organisationen des Vereinigten Königreichs ignoriert.
Die 44-jährige Badenoch hat laut Tatchell am 6. Dezember im britischen Unterhaus behauptet, dass sie «umfangreich» mit den LGBTIQ-Organisationen zusammengearbeitet habe. Seit ihrem Amtsantritt habe jedoch kaum jemand die Gelegenheit gehabt, sie kennenzulernen, so Tatchell.
Sie machte ihre irreführende Behauptung geltend, als sie Vorschläge darlegte, die offizielle Anerkennung von trans Personen zu blockieren, die ein Gender Recognition Certificate (GRC) in Ländern erhalten haben, in denen die Selbstidentifizierung mittels einer rechtlichen Erklärung zulässig ist, so Tatchell.
Badenoch habe ihm geschrieben: «Wir haben reichlich Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Organisationen zusammenzuarbeiten und von ihnen zu hören, die sich für LGBTIQ-Rechte interessieren. Auf dieser Grundlage und angesichts des erheblichen Drucks, der auf meinem Terminkalender lastet, werde ich Ihr Angebot, ein Round-Table-Gespräch zu ermöglichen, nicht annehmen.»
Tatchell erkläre, die Regierung habe reichlich Gelegenheit gehabt, mit den wichtigsten LGBTIQ-Gruppen zusammenzuarbeiten, dies sei jedoch nicht der Fall. Die Peter-Tatchell-Stiftung habe sich angeboten, einen Dialog zu ermöglichen. «Ich bin traurig, dass unser echtes Angebot zum konstruktiven Engagement abgelehnt wurde.»
Badenoch habe sich Berichten zufolge nie mit der Trans-Wohltätigkeitsorganisation Mermaids getroffen, dafür aber einseitig Kontak zu transfeindlichen Lobbyist*innen, so der Aktivist.
Anfang der Woche wurde in England Scarlet Blake verurteilt. Joanne K. Rowling rügt die Medien: «Trans Mörderin ist keine Frau!» (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News