«Liebesg’schichten»: Bei Flo hat es gefunkt
Beim zweiten Mal hat es für den Wiener gefunkt
Die Serie «Liebesg’schichten und Heiratssachen» hat am Donnerstag ihre Bilanz des Jahres 2022 vorgestellt. Mit dabei ist mit Flo und Bilo auch ein schwules Paar.
2008 hatte er es schon einmal versucht, war damals aber erfolglos. Vor zwei Jahren bewarb sich Flo aus Wien dann wieder bei der ORF2-Serie, um sein Liebesglück zu finden. «Mir ist nicht wichtig, dass er ein Muskelpaket ist. Aber dass er auf seinen Körper schaut. Ich stehe bei Männern auf eine Kombination aus Muskeln und Wampen», sagte der Fitnesstrainer damals.
Bilo fühlte sich angesprochen und schrieb dem mittlerweile 45-Jährigen. Doch der Kontakt brach wieder ab, bis sich der Frankfurter vor ein paar Monaten erneut einen Ruck gab und die beiden Männer zusammenfanden.
«Mittlerweile sind wir ein Paar und Bilo zieht sogar zu mir nach Wien», sagt Flo freudestrahlend in der Aufzeichnung, während Bilo hinzufügt: «Ich freue mich wahnsinnig auf unser neues Leben!»
Für Flo, der lange Single war, ist es ein grosser Schritt, wie er sagt. Trotzdem ist er sich sicher: «Wir haben dieselben Vorstellungen von einer Beziehung. Für uns beide ist zum Beispiel Monogamie sehr wichtig.» Auch sonst würde es zwischen den beiden passen.
Die Stuttgarter CDU ärgert sich über Tampon-Spender im Herrenklo. «Wir machen uns zum Gespött», findet Fraktionschef Kotz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sachsen-Anhalt
Köthen: Oberbürgermeisterin zeigt Organisatoren des CSD an
Christina Buchheim wirft zwei Pride-Organisatoren üble Nachrede und Verleumdung vor und hat Anzeige erstattet. Zudem distanzieren sich regionale CSD-Akteur*innen vom Landesverein.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Politik
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur
News
Hetero hält Poppers für Energy-Shot und landet auf Intensivstation
In Paris greift ein Brite zum falschen Fläschchen: Statt Energie trinkt er Poppers. Nach dem Zusammenbruch im Restaurant rettet ihm eine schnelle Einlieferung ins Krankenhaus das Leben.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Lust
News
«Deutschland braucht Strategie gegen Wohnungslosigkeit bei LGBTIQ»
Am 11. September findet der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen statt. Maik Brückner, queerpolitischer Sprecher der Linke-Fraktion im Bundestag, fordert mehr Geld und zielgruppenspezifischer Strategien.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Politik