«Liebesg’schichten»: Bei Flo hat es gefunkt
Beim zweiten Mal hat es für den Wiener gefunkt
Die Serie «Liebesg’schichten und Heiratssachen» hat am Donnerstag ihre Bilanz des Jahres 2022 vorgestellt. Mit dabei ist mit Flo und Bilo auch ein schwules Paar.
2008 hatte er es schon einmal versucht, war damals aber erfolglos. Vor zwei Jahren bewarb sich Flo aus Wien dann wieder bei der ORF2-Serie, um sein Liebesglück zu finden. «Mir ist nicht wichtig, dass er ein Muskelpaket ist. Aber dass er auf seinen Körper schaut. Ich stehe bei Männern auf eine Kombination aus Muskeln und Wampen», sagte der Fitnesstrainer damals.
Bilo fühlte sich angesprochen und schrieb dem mittlerweile 45-Jährigen. Doch der Kontakt brach wieder ab, bis sich der Frankfurter vor ein paar Monaten erneut einen Ruck gab und die beiden Männer zusammenfanden.
«Mittlerweile sind wir ein Paar und Bilo zieht sogar zu mir nach Wien», sagt Flo freudestrahlend in der Aufzeichnung, während Bilo hinzufügt: «Ich freue mich wahnsinnig auf unser neues Leben!»
Für Flo, der lange Single war, ist es ein grosser Schritt, wie er sagt. Trotzdem ist er sich sicher: «Wir haben dieselben Vorstellungen von einer Beziehung. Für uns beide ist zum Beispiel Monogamie sehr wichtig.» Auch sonst würde es zwischen den beiden passen.
Die Stuttgarter CDU ärgert sich über Tampon-Spender im Herrenklo. «Wir machen uns zum Gespött», findet Fraktionschef Kotz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Community
Sicherheitslücke bei queeren Dating-Apps – intime Inhalte öffentlich abrufbar
Aufgrund einer gravierenden Sicherheitslücke wurden rund 1.5 Mio private Fotos aus fünf Dating-Apps, darunter drei LGBTIQ Apps, ungeschützt im Netz gespeichert.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Dating
Serie
Sex, Satire und Selbstzweifel: Das Phänomen «The White Lotus»
Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire «The White Lotus» geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie steckt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International