Lesbische Aktivistin aus dem Iran jetzt sicher in Deutschland
Der Queer-Beauftragte hatte die politische Patenschaft übernommen
Die lesbische Menschenrechtsaktivistin Sareh Sedighi-Hamadani wurde vom iranischen Regime verhaftet, gefoltert und 2022 zum Tode verurteilt. Nun ist sie in Sicherheit.
Das Todesurteil sorgte für internationalen Protest und viele Organisationen wie Amnesty international und «6Rang Iran» haben sich für Sareh eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Sven Lehmann, Mitglied des Bundestags und Queer-Beauftragter der Bundesregierung, hatte eine politische Patenschaft für sie übernommen, sich an die iranische Botschaft in Deutschland gewandt und für ihre Freilassung eingesetzt. Nun verkündet er die gute Nachricht: Sareh Sedighi-Hamadani ist auf Kaution frei und konnte nach Deutschland fliehen.
«Ich bin sehr berührt und beeindruckt von der Stärke dieser Frau und ihrem Willen, sich nicht zu beugen. Es ist so wunderbar, Sareh in Sicherheit bei uns in Deutschland zu wissen! Ein großes Danke an alle, die sich für Sareh und die vielen Menschen im Iran einsetzen, deren Leben in Gefahr ist. Free them all!», so Lehmann.
Mehr zum Thema: Traditionen brechen, Träume leben: Frauen, die den Iran verändern: Ein Porträt über fünf Frauen, die ihren Weg gefunden haben
Skandal in der Islamischen Republik Iran: Der Leiter des Amtes für «Kultur und islamische Orientierung» in der Provinz Gilan wurde seines Amtes enthoben. Er soll auf einem Video zu sehen sein, in dem er Sex mit einem anderen Mann hat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Angriff auf schwules Anti-Gewalt-Projekt in Berlin
Am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
CSD Görlitz mit rechtem Gegenprotest – Polizei trennt Gruppen
Der CSD in Görlitz überschritt auch die Grenze. Aber auch Rechtsextreme mobilisierten, auf beiden Seiten. Auch in Wacken gab es eine Pride, zum ersten Mal!
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
People
Sorge um Ehefrau Juliette: Tahnee sagt Shows ab
Die Comedienne Tahnee verschiebt mehrere Shows. Der Grund: Ihre Ehefrau Juliette Schoppmann musste operiert werden. Genesungswünsche kommen auch von prominenten Stimmen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Comedy
News
Lesbisch
Bühne
Deutschland
Queers schützen! Bundesrat will Diskriminierungsverbot in Artikel 3 ergänzen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung beschlossen, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes beim Bundestag einzubringen. Ziel der Initiative ist es, ein Verbot der Diskriminierung von Queers verfassungsrechtlich zu verankern.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News