Lesbische Aktivistin aus dem Iran jetzt sicher in Deutschland
Der Queer-Beauftragte hatte die politische Patenschaft übernommen
Die lesbische Menschenrechtsaktivistin Sareh Sedighi-Hamadani wurde vom iranischen Regime verhaftet, gefoltert und 2022 zum Tode verurteilt. Nun ist sie in Sicherheit.
Das Todesurteil sorgte für internationalen Protest und viele Organisationen wie Amnesty international und «6Rang Iran» haben sich für Sareh eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Sven Lehmann, Mitglied des Bundestags und Queer-Beauftragter der Bundesregierung, hatte eine politische Patenschaft für sie übernommen, sich an die iranische Botschaft in Deutschland gewandt und für ihre Freilassung eingesetzt. Nun verkündet er die gute Nachricht: Sareh Sedighi-Hamadani ist auf Kaution frei und konnte nach Deutschland fliehen.
«Ich bin sehr berührt und beeindruckt von der Stärke dieser Frau und ihrem Willen, sich nicht zu beugen. Es ist so wunderbar, Sareh in Sicherheit bei uns in Deutschland zu wissen! Ein großes Danke an alle, die sich für Sareh und die vielen Menschen im Iran einsetzen, deren Leben in Gefahr ist. Free them all!», so Lehmann.
Mehr zum Thema: Traditionen brechen, Träume leben: Frauen, die den Iran verändern: Ein Porträt über fünf Frauen, die ihren Weg gefunden haben
Skandal in der Islamischen Republik Iran: Der Leiter des Amtes für «Kultur und islamische Orientierung» in der Provinz Gilan wurde seines Amtes enthoben. Er soll auf einem Video zu sehen sein, in dem er Sex mit einem anderen Mann hat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Rechtsextreme stören CSD in Suhl – Pöbelei in Zwickau
Zum ersten Mal findet im südthüringischen Suhl ein Christopher Street Day statt. Und prompt gibt es Störversuche. Nach dem CSD in Zwickau ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sachsen-Anhalt
Neonazi Liebich tritt Haft nicht an – Kritik an Behörden
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie jetzt? Die Fahndung läuft – und es gibt Kritik am Vorgehen der Behörden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
Interview
Lars Tönsfeuerborn: «Ich habe Friedrich Merz im ICE getroffen»
Der Podcaster Lars Tönsfeuerborn über seinen Weg in die Politik und warum er Grindr gelöscht hat
Von Sören Kittel
Podcast & Radio
Deutschland
TV
Unterhaltung
Schwul