«Love Is No Utopia»: Queere Hymne für mehr Demokratie und Vielfalt
Neue Single von Leopold will Diskriminierung bekämpfen
Der Sänger, Songschreiber, Performer und Aktivist Leopold meldet sich mit einem «Mutmachervideo» in gesellschaftspolitisch turbulenten Zeiten zurück.
In einer Pressemitteilung heisst es: «Hunderttausende gehen dieser Tage auf die Strasse, um sich gegen Faschismus, Rassismus und Rechtsextremismus zu wehren. Leopold nutzt seit jeher seine Stimme, die Diskriminierung von LGBTQIA+ zu bekämpfen und Bewusstsein zu schaffen für marginalisierte Gruppen.»
Und weiter: «Er singt von Zusammenhalt und vom Miteinander. Von ‹Frau, Leben, Freiheit› und von Frieden. Von dem Wunsch nach freier Entfaltung für alle Menschen, unabhängig von Aussehen, Herkunft, Religion, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung oder Lebensweise. Und von der Tatsache, dass Veränderung möglich ist – wenn wir gemeinsam dafür einstehen.»
«Bewegtbild im wörtlichen Sinn» Der Künstler bezeichnet sein Video als «Bewegtbild im wörtlichen Sinn» und als «richtiges Mutmachvideo».
Er wolle mit dem Video andere dazu ermuntern, selbst für die Demokratie und «unser aller Rechte» auf die Strasse zu gehen, heisst es. Und er will damit zeigen, dass der Einsatz für Freiheit und Demokratie, für Vielfalt und gleiche Rechte «auch Spass machen» darf.
Im März tritt Leopold in Wien auf im «From Kings to Queens» (15.3.), ebenfalls in München im Feierwerk (am 20.3.).
Gemacht hat den neuen Musikfilm Julia Shropshire, die auch schon bei den Videos zu «Dust Them Off» und «Missing You» verantwortlich war.
Der Netflix-Fim «Maestro» erzählt die Biografie des schwulen Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle