Kristen Stewart sieht «Twilight» als nicht-heterosexuelle Geschichte
«Es geht um Unterdrückung und darum, das zu wollen, was dich zerstören wird»
Stewart, die selbst mit einer Frau liiert ist, liest heute in der Vampir-Romanze verdrängte homosexuelle Untertöne. «Es geht um Unterdrückung und darum, das zu wollen, was dich zerstören wird», sagt sie.
US-Schauspielerin Kristen Stewart meint heute einen eindeutig nicht-heterosexuellen Unterton in ihren Filmen der «Twilight»-Serie zu erkennen.
«Ich kann es erst jetzt sehen», erklärte die 33-Jährige – die mit der Drehbuchautorin Dylan Meyer verlobt ist (MANNSCHAFT berichtete) und mit der Vampir-Saga, die 2008 startete, weltbekannt wurde – dem US-Magazin Variety in Bezug auf den Film, der sich als Geschichte über unterdrücktes Schwulsein lesen lasse.
Religiosität von Autorin Stephenie Meyer Sie «glaube nicht, dass es zwangsläufig so angefangen hat», aber die Dreiecksbeziehung ihrer Filmfigur mit zwei Männern – gespielt von Robert Pattinson und Taylor Lautner – sowie die Religiosität der «Twilight»-Autorin Stephenie Meyer seien für sie Hinweise darauf, dass sich die Vampir-Romanze auch als Geschichte über unterdrückte Homosexualität lesen lasse, führte Stewart aus.
«Ich meine, mein Gott, Taylor und Rob und ich, und das ist so versteckt und nicht in Ordnung. Ich meine, eine Mormonin hat dieses Buch geschrieben. Es geht um Unterdrückung und darum, das zu wollen, was dich zerstören wird. Das ist eine sehr gotische, homosexuelle Stimmung, die ich liebe», so Stewart.
In der royalen Tragödie «Spencer» glänzte Kristen Stewart zuletzt als Queer-Ikone Lady Diana im Kino (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
People
Warum Miriam Margolyes früher dachte, Leonardo DiCaprio sei schwul
Da Leonardo DiCaprio während der Dreharbeiten von «Romeo + Julia» ein Sommerkleid trug, dachte Schauspielerin Miriam Margolyes lange, er sei schwul. Darüber spricht sie jetzt in einem Podcast.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Lesbisch