Antrag abgelehnt: Keine Gloryholes an Berliner Humboldt-Uni
Die Rede war auch von einer Kniepolsterung
Eine Gruppe von Student*innen der Humboldt-Universität in Berlin hatte sogenannte «Gloryholes» für anonymen Sex in einem Unigebäude gefordert.
Den Antrag hatten «The autonomen Alkoholiker:innen» gestellt, ein Ableger der Satire-Partei «Die Partei». Am Dienstag wurde darüber im Studierendenparlament (StuPa) abgestimmt.
Etwa zwei Drittel der gewählten Studierenden stimmten gegen den Vorschlag, berichtet die Berliner Zeitung unter Berufung auf einen Referenten des Studierendenparlaments der Uni.
Die «autonomen Alkoholiker:innen» hatten insgesamt drei «Gloryholes» gefordert, die im Seminargebäude in der Dorotheenstrasse gebaut werden sollten. Die Löcher sollten schall- und blickdicht gestaltet werden, um Anonymität beim Sex zu gewährleisten. Die Rede war auch von dimmbaren Lichtern, einer Kniepolsterung, «Kondomen, Lecktüchern, Gleitmittel und Desinfektionsmittel und -tüchern».
Ein ganz ähnlicher Antrag war erst im Oktober von Student*innen in Augsburg abgelehnt worden. Mit den Gloryholes für alle Geschlechter könne sich die Uni «als heteronormativitätskritischer Raum» zeigen und die Teilhabe queerer Student*innen verbessern. Zudem könne Sex entspannen.
Im ersten Corona-Jahr 2020 hatte eine kanadische Gesundheitsbehörde zur Nutzung von Gloryholes und Masken-Sex geraten (MANNSCHAFT berichtete).
Patrick (25) wollte von Dr. Gay wissen: Wie sieht das Risiko beim Blasen mit Gloryhole aus? Hier geht’s zur Antwort
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht