Kein Bock auf Fussball? LGBTIQ weniger interessiert an EM
Die queere Community in Zahlen
Eine aktuelle Studie zeigt neben demografischen Eigenschaften die Einstellungen von LGBTIQ zu den Themen Klima, Kultur und eben auch Fussball.
39 Prozent der queeren Menschen verfolgen keine Wettbewerbe der Herren-Fussball-Nationalmannschaft (vs. 34 Prozent der Gesamtbevölkerung), so eine Studie des Marktforschung-Unternehmens YouGov. 53 Prozent sagen zudem, dass sie die Spiele der ersten Fussball-Bundesliga nicht verfolgen (vs. 43 Prozent). Und aus aktuellem Anlass: Im April 2024 sagten 55 Prozent der queeren Menschen in Deutschland, dass sie die Fussball-Europameisterschaft nicht verfolgen wollen (vs. 47 Prozent der Gesamtbevölkerung).
Queere Menschen in Deutschland sind eher jüngeren Alters: 43 Prozent sind im Alter von 18 bis 34 Jahren. Sie sind häufiger Schüler*innen oder Student*innen und häufiger Single. 43 Prozent der Zielgruppe sagen, dass sie sich sehr bis ziemlich stark für Politik interessieren (vs. 36 Prozent der Gesamtbevölkerung).
Die queere Community vertritt häufiger klimafreundliche Ansichten: 74 Prozent sagen, dass wir alle weniger Auto fahren sollten, um die Umwelt zu schonen (vs. 65 Prozent). Zu dieser Aussage passt auch, dass 31 Prozent der Zielgruppe selbst kein Auto haben (vs. 21 Prozent der Gesamtbevölkerung). 73 Prozent der queeren Community sagen, sie hätten nichts dagegen, in ihrer Region eine Windkraftanlage zu haben (vs. 59 Prozent). Und 56 Prozent sind der Meinung, dass Restaurants mehr vegane und vegetarische Optionen anbieten sollten (vs. 40 Prozent der Gesamtbevölkerung).
Queere Menschen scheinen zudem ein grösseres Interesse an kulturellen Angeboten zu haben. Sie besuchen im Vergleich zur Gesamtbevölkerung häufiger Theater (23 vs. 16 Prozent), die Oper (12 vs. 7 Prozent), Ausstellungen (29 vs. 23 Prozent) oder Museen (34 vs. 27 Prozent). Ausserdem bevorzugen sie beim Thema Urlaub häufiger Städtereisen oder Kultur-Urlaube.
Während des Pride Monats ist die Regenbogenflagge überall zu sehen. Gilbert Baker hat sie geschaffen. Der Designer im Portrait (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz