Junges Theater gegen Homophobie
Die Theatergruppe «Ausreisserclub» des Jungen Theater Göttingen setzt sich in ihrem neusten Stück «Come Out» mit dem Thema Homophobie auseinander. Im April feiert das Stück Premiere.
Homophobie gehört immer noch zum Alltag – sei es in der Schule, auf der Arbeit oder Zuhause. Wörter wie Schwul oder Gay werden nach wie vor als Beleidigung eingesetzt. Homosexuelle werden angefeindet und gedemütigt – warum? Wird sich in Zukunft die Lage ändern? Wer schaut weg und wer erhebt seine Stimme?
Mit diesen Fragen setzen sich die «Ausreisserclub»-Schauspieler des Jungen Theater Göttingen in ihrem neusten Stück auseinander. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Ole. Er ist schwul, doch keiner aus Oles Umfeld ausser seinem besten Freund weiss davon. Soll er es seinen Eltern und seinen Mitschülern sagen? Wie würden sie reagieren? Würde dann alles anders werden? Von Zweifel und Angst geplagt bietet sich Ole eines Tages plötzlich die Möglichkeit, Antworten auf all diese Fragen zu erhalten …
Das Junge Theater Göttingen heisst dich am 9. April um 19 Uhr, am 10. April um 11 Uhr und am 14. April um 15 Uhr im Jungen Theater herzlich willkommen!
Weitere Informationen findest du unter junges-theater.de
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
People
Nach nächtlichem Vorfall: Lil Nas X ist «in Behandlung»
Ein bizarrer Vorfall in Unterwäsche auf den Strassen von Los Angeles brachte Lil Nas X in die Schlagzeilen. Nun gibt es Neuigkeiten.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer