Jodie Foster: «Diese Serie hat mich abhängig gemacht»
In der 4. Staffel «True Detective» ist sie dabei
Die Oscar-Gewinnerin Jodie Foster spielt in der neuen Staffel der Krimiserie die Hauptrolle. In einem Interview sprach sie darüber, warum sie sich für die Rolle entschied.
Oscar-Gewinnerin Jodie Foster hat in einem Interview verraten, warum sie eine Rolle in der HBO-Serie «True Detective» zugesagt hat. «Ich war schon immer ein grosser Fan dieser Reihe», sagte die 61-Jährige der Bild-Zeitung.
«Ich verbinde diese Serie mit dem Beginn meiner Streaming-Sucht. Sie hat mich abhängig gemacht, ich habe es geliebt, in diese Welt einzutauchen», sagte der lesbische Hollywood-Star weiter. Laut dem Bericht ist es ihre erste Serien-Hauptrolle seit 1975. Zuletzt war sie an der Seite von Annette Bening in «Nyad» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Jodie Foster übernimmt in der vierten Staffel der Emmy-prämierten Krimiserie mit dem Titel «Night Country» die Hauptrolle. Zusammen mit ihrer Schauspieler-Kollegin Kali Reis (37) ermittelt sie zu dem Verschwinden von acht Forschern in Alaska. Regie führte Issa Lopez.
Die erste Staffel von «True Detective» lief 2014. In jeder Staffel gibt es einen anderen Fall und andere Ermittler. In der ersten Staffel spielten Matthew McConaughey und Woody Harrelson die Ermittler. Die Serie ist in Deutschland ab sofort bei Streamingdiensten zu sehen.
Mangel an HIV-Medikamenten: «Schlimmer als befürchtet». Verbände und HIV-Expert*innen befürchten einen Anstieg der Neuinfektionen in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest