Janelle Monáe über Queers im Film: Gerne mehr davon!
Denn: Repräsentation ist immer wichtig
«Glass Onion»-Star Janelle Monáe (37) möchte neben sich selbst noch viele weitere queere Menschen in Filmen und Serien sehen.
«Ich denke, Repräsentation ist immer wichtig, besonders angesichts unseres heutigen Klimas», sagte Monáe dem US-Magazin The Hollywood Reporter. Monáe bezeichnet sich selbst als queer und nicht-binär.
«Noch immer versuchen wir, gegen bestimmte Gesetze anzukämpfen und Menschen davon zu überzeugen, dass wir zu respektieren und zu lieben sind und dieselben Rechte haben sollten», erklärte der Hollywoodstar. Auch die Annahme mancher Menschen, «unsere sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität» sei bloss eine Reaktion auf ein Umfeld, in dem Heterosexualität die Norm sei, sei töricht, betonte Monáe. «Uns gab es zu allen Zeiten.»
Monáe sprach die Hoffnung aus, dass queere Menschen durch Kunst generell weiter daran erinnern können, «wer wir sind und dass wir hier sind, um zu bleiben».
Der Krimi «Glass Onion», in dem sie derzeit auf Netflix zu sehen ist, gehört schon jetzt zu den meistgesehenen Netflix-Filme überhaupt (MANNSCHAFT berichtete).
In dem starbesetzten Film spielt Daniel Craig (54) zum zweiten Mal den schwulen Detektiv Benoit Blanc. Hugh Grant outete sich als sein Film-Mann mit den Worten «Ich bin mit James Bond verheiratet» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News