HOSI Salzburg präsentiert Konzept gegen LGBTIQ-feindliche Gewalt
Es handle sich um das erste seiner Art, heisst es
HOSI Salzburg präsentiert, nach eigenen Angaben, Österreichs 1. LGBTIQ-Gewaltschutzkonzept. Seit drei Jahren hat man daran gearbeitet.
«Ich freue mich sehr, dass wir den langen Weg gegangen sind und nun unser Gewaltschutzkonzept vorlegen können. Mir ist wichtig aufzuzeigen, dass wir Gewaltschutz nicht nur bei anderen einfordern, sondern auch in unserer eigenen Organisation vorleben», sagt Astrid Pracher, Obfrau der HOSI Salzburg in einer Presseerklärung am Freitag. Seit 2019 arbeitete die LGBTIQ-Organisation an einem Gewaltschutzkonzept, das sie nun bei einem Fachtag der Fachstelle Selbstbewusst am 10. November präsentiert.
«Das war schon ein umfassender Prozess: von den Risikoanalysen, über die Schulungen durch externe Expert*innen, bis zur Verschriftlichung von klaren Handlungsanleitungen, Verhaltensregeln und einem Ethikkodex. Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, das auch vor der jeweils eigenen Community nicht halt macht. Umso wichtiger ist es, dass wir das Thema ernst nehmen und nun auch in die Öffentlichkeit tragen», ergänzt Conny Felice, Geschäftsführerin der HOSI Salzburg.
«Die Auseinandersetzung mit all diesen Themen war oftmals mühsam und unangenehm, ja, sie hat auch geschmerzt. Sie hat aber unglaublich viel ins Rollen gebracht. Ich bin sehr stolz auf das Team der HOSI Salzburg und den Prozess, den wir gemeinsam durchmachen durften», berichtet Gabriele Rothuber, Inter-Beauftragte der HOSI Salzburg. Als Gewaltschutzexpertin ist Rothuber gleichzeitig hauptberuflich Geschäftsführerin der Fachstelle Selbstbewusst, die die HOSI Salzburg in den ersten Jahren der Erarbeitung des Gewalschutzkonzepts begleitete.
Weiter sagte sie: «Ein Schutzkonzept ist letztlich ein Organisationsentwicklungsprozess, der nie zu Ende ist. Und trotzdem ist er alternativlos.»
In Salzburg kommt es immer wieder zu Fällen von LGBTIQ-feindlichem Vandalismus, mal gegen einen Fahnenmast, mal gegen Regenbogenbänke (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International