Homophobe Beleidigung führt zu Auseinandersetzung
In Berlin-Kreuzberg wurden vier Männer beleidigt - als sie sich wehrten, erstatteten die Täter Strafanzeige
In Berlin-Kreuzberg wurden in der Nacht zum Montag vier Männer schwulenfeindlich beleidigt, der homophobe Pöbler schüttete einem der Männer heissen Tee ins Gesicht. Als sich ein Mitglied der Gruppe wehrte, erstatteten die Täter Strafanzeige.
Es passierte in der Nacht zum Montag in Berlin-Kreuzberg. Wie die Polizei mitteilt, soll ein Mann (27), der in Begleitung eines 28-Jährigen war, gegen 23.10 Uhr vier Männer aufgrund ihrer Homosexualität beleidigt und bedroht haben. Darüber hinaus soll der Tatverdächtige einem der vier Männer heissen Tee ins Gesicht geschüttet haben.
Offener Hass, mitten in Zürich – Angriff auf IDAHOBIT-Stand
Ein anderer Mann (29) aus der Gruppe soll die beiden Männer beschimpft und ein Fahrrad in ihre Richtung geworfen haben. Daraufhin erstatten der homophobe Pöbler und sein Begleiter Strafanzeige gegen den 29-Jährigen. Zudem soll dieser dem 27-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben.
Nach der Feststellung der Personalien wurden alle Beteiligten am Ort entlassen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin übernahm die Ermittlungen. Zu etwaigen Verletzungen teilte die Polizei zunächst nichts mit.
Mehr angezeigte Hassverbrechen in der Hauptstadt Die Anzahl der erfassten Fälle homophober und transphober Gewalt in Berlin hat sich gegenüber dem Vorjahr um 58 Fälle auf 382 erhöht. Maneo hat 2018 insgesamt 733 Menschen beraten, die Opfer von LGBTIQ-feindlichen Beleidigungen oder Gewalt geworden sind. «Wir müssen aber von weit mehr Vorfällen ausgehen, obwohl immer mehr Betroffene den Weg zur Polizei finden und sich mit einer Anzeige wehren», erklärte Maneo-Leiter Bastian Finke bei der Vorstellung der Zahlen.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Europa
Queere Solidarität: Grosse Prides helfen kleineren Prides
Am Wochenende fand in Barcelona die jährliche Konferenz der Europäischen Pride Organisationen statt. Ein Vertreter aus Magdeburg berichtet von solidarischen Vorhaben.
Von Michael Freckmann
Pride
Queerfeindlichkeit
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte