Nach homofeindlichem Angriff – Beide Tatverdächtige stellen sich
Die Tat liegt über ein halbes Jahr zurück
Mit der Veröffentlichung von Bildern bat die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach zwei homofeindlichen Tatverdächtigen. Nun haben sich beide gemeldet.
Am Samstag, den 2. April 2022 gegen 17 Uhr wurde ein 34-jähriger Mann in der Oranienstrasse in Kreuzberg zunächst von einem unbekannten Mann homofeindlich beleidigt und in der Folge auch mit Faustschlägen angegriffen.
Zwei weitere Männer beteiligten sich im weiteren Verlauf an dem Angriff und schlugen ebenfalls zu. Der Angegriffene erlitt durch die Tat mehrere Kopfverletzungen.
Die Kriminalpolizei veröffentlichte Bilder von zwei Männern. Sie konnten mittlerweile beide identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen laufen.
Am Sonntag wurde in Berlin eine trans Frau beleidigt, bespuckt und geschlagen. Der Tatverdächtige musste von einem Erziehungsberechtigen auf der Wache abgeholt werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Nach Pride-Parade in New York: Schüsse beim Stonewall Inn
Eine 16-Jährige gilt als Schützin
Von Newsdesk Staff
Pride
News