Hochzeitslocation in Nashville lehnt schwules Paar ab
Die Vermieterin nannte religiöse Gründe
Einem schwulen Paar in Nashville wurde gesagt, dass sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung nicht an dem von ihnen gewünschten Veranstaltungsort heiraten könnten. Die Vermieterin hatte zuvor offenbar homosexuell mit heterosexuell verwechselt.
Die Ehe für schwule und lesbische Paare ist in den USA seit 2015 bundesweit legal. Trotzdem gibt es immer wieder homosexuelle Paare, die mit ihren Hochzeitsplänen auf Widerstand treffen – religiös begründet. Die berühmteste Gegner ist die Standesbeamtin Kim Davis (MANNSCHAFT berichtete).
Aber auch Bäckereien oder Florist*innen weigern sich immer wieder, ihre Dienstleistungen für homosexuelle Paare anzubieten. So wie jetzt in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee geschehen.
Mike Gill erzählte gegenüber dem Portal TMZ, er habe die Besitzerin der Location Barn in the Bend kontaktiert, Jackie Daniel. Er und sein Partner Coty hätten den Ort perfekt für ihre Hochzeit gefunden, aber der Mailverkehr mit der Vermieterin nahm schnell eine unerfreuliche Wendung. Dabei hiess es in ihrer E-Mail-Signatur: «Wir bieten nur gleichgeschlechtliche Eheschliessungen an.»
Will Gill erklärt, habe Daniel dann irgendwann herausgefunden, dass er einen Mann heiraten würde. Sie schickte ihm daraufhin eine E-Mail, die das Gegenteil von dem ausdrückte, was sie eigentlich sagen wollte.
Jackie hatte dann anscheinend ihren Fehler herausgefunden und etwa eine Stunde später eine weitere E-Mail mit einer veränderten Signatur abgeschickt, in der sie sagte: «Wir bieten keine gleichgeschlechtlichen Hochzeitszeremonien an.»
Mike erklärte ihr, er würde nun alle in der Gegend wissen lassen, dass die Betreiberin der Location bigott seien, aber Daniel liess ihn wissen, dass ihre Entscheidung auf ihren religiösen Überzeugungen beruhte und schloss mit den Worten: «Ich wünsche dir das Beste im Leben und die beste Zukunft bei allem, was du tust.»
Seit Bekanntwerden des Voralls ist die Homepage von Barn in the Bend nun nicht mehr erreichbar.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Kolumne
Queer sind immer die anderen: Wer florenzt denn hier?
Unsere Kolumnistin reist durch die absurde Geschichte, Queerness immer woanders zu verorten
Von Mona Gamie
Mann, Frau Mona!
Queer
Schwul