Neuer Stoff für «Heartstopper»-Fans
Schöpferin Alice Oseman hat den fünften Band fertiggestellt
Während der Start der zweiten Staffel von «Heartstopper» noch etwas auf sich warten lässt, gibt es von den Produzenten bereits neue Nachrichten: Künftig erscheinen die Comics zur Serie wieder online.
Die Schöpferin der Serie alice Oseman gab kürzlich bekannt, dass sie den fünften Band der «Heartstopper»-Comics – auf denen die Geschichte um die ungewöhnliche Liebe zwischen den Oberschülern Nick und Charlie basiert (MANNSCHAFT berichtete) – fertiggestellt hat. Gleichzeitig teilte Oseman mit, dass es zwar noch Panels zu zeichnen gebe, die Geschichte aber habe sie abgeschlossen, der fünfte Teil werde der letzte sein.
Obwohl das Veröffentlichungsdatum noch weit entfernt ist, gibt es bald schon einen kleinen Vorgeschmack. Wie Oseman am Freitag auf Instagram mitteilte, werden die «Heartstopper»-Webcomics am 1. April wieder auf Tapas, Webtoon und Tumblr zu lesen sein. «Ich verspreche, das ist kein Aprilscherz», schrieb die Autorin scherzend dazu.
Erst im Dezember 2022 hatten die Beteiligten mitgeteilt, dass die Dreharbeiten zur zweiten Staffel beendet seien und etliche neue Gesichter für die Fortsetzung versprochen (MANNSCHAFT berichtete). Zu einem Sendetermin äusserte sich der Streamingdienst Netflix bisher allerdings nicht.
Dafür gibt jedoch Neuigkeiten von einem der Hauptdarsteller: Kit Connor wird in dem Horrorfilm «One Of Us» mitwirken. Die Dreharbeiten sollen noch im März in Nordirland beginnen.
«In dem allegorischen Film sterben bei einer Beerdigung nach und nach alle Familienmitlieder, während Youngest (Connor) nach dem Fremden in ihrer Mitte sucht», gibt das Magazin Deadline erste exklusive Einblicke.
Connor hatte sich unlängst als bisexuell geoutet, nachdem er von Fans auf Twitter lange bedrängt und beschimpft worden war (MANNSCHAFTberichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Feiern
Rein oder nicht rein? Zugang zu Berliner Techno-Clubs entschlüsselt
Ein internationales Forschungsteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Gäste auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.
Von Newsdesk/©DPA
Wissenschaft
Kolumne
Auf die Plätze, fertig, los! Oder: Warum gehen Schwule so schnell?
Das Klischee, dass schwule Männer besonders schnell gehen, ist allgegenwärtig. Aber warum eigentlich? Zwischen Selbstschutz, Popkultur und selbstironischer Emanzipation gibt es viele mögliche Erklärungen. Eine humorvolle Analyse in zehn Punkten.
Von Peter Fässlacher
Reden ist Gold
Schwul