Österreich vor Grossdemo gegen Regierung – für Vielfalt und Akzeptanz!
Der Koalition wird u. a. eine unmenschliche Asylpolitik vorgeworfen sowie Ignoranz bis hin zu offener Ablehnung gegenüber LGBTIQ-Personen
Die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien ruft neben anderen Organisation für kommenden Samstag zu einer Grossdemo auf. Die Liste der Kritikpunkte ist lang. Unter anderem wird Schwarz-Blau offene Ablehnung von queeren Menschen vorgeworfen.
«Eine unmenschliche Asylpolitik, Ignoranz bis hin zu offener Ablehnung gegenüber LGBTIQ-Personen, Kürzungen bei den Ärmeren und Schwächsten in unserer Gesellschaft, eine Unterminierung unserer demokratischen Kultur und eine Aussenpolitik, die Brücken einreisst, anstatt sie zu bauen – das ist die Bilanz nach einem Jahr Schwarz-blau», heisst es in der Ankündigung zur Demo, für die sich bei Facebook schon über 8000 Menschen angemeldet haben.
Käthe Lichtner vom Bündnis Heisser Herbst teilte mit:
«Für die breite Mehrheit der in Österreich lebenden Menschen ist ein Jahr Schwarz-Blau kein Grund zu feiern. Denn eine Politik, die den Ärmsten nimmt und den Reichsten gibt und die Rassismus und Hetze befeuert, stellt keine Alternative dar. Die Bundesregierung lässt keinen Tag aus, um deutlich zu machen, für wen sie Politik macht.» Sozialabbau, Steuergeschenke für die Reichen, Hetze gegen Geflüchtete, rückschrittliche Bildungs- und Frauenpolitik, Abschaffung der Notstandshilfe, Postenschacher für deutschnationale Burschenschafter, Attacken auf die Pressefreiheit, Entdemokratisierung» sprächen eine deutliche Sprache.
Absurde Verfahren in Österreich – kein Schwulenporno, kein Asyl!
«Wir sind Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*- und Intersex*-Personen und solidarische Heteros», erklärt die HOSI Wien. «Wir werden ein Zeichen gegen die schwarz-blaue Politik setzen: Am 15.12. wird zur Grossdemonstration gegen die schwarz-blaue Regierung aufgerufen.»
Gemeinsam werde man einen Regenbogen-Block bilden mit der Botschaft: «Unser Österreich steht für Vielfalt und Akzeptanz! Gemeinsam werden wir auf die Straße gehen und Sichtbarkeit schaffen, denn eines muss Kurz und Strache klar werden: Unsere Farben strahlen heller!»
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland