Glastonbury setzt diesmal auf Sängerinnen als Headliner
Mit dabei: Dua Lipa und Arlo Parks
Nach Kritik an zu vielen männlichen Headlinern im Vorjahr setzt das grösste britische Musikfestival Glastonbury 2024 vor allem auf Frauenpower.
Die britisch-albanische Sängerin Dua Lipa, US-Singer-Songwriterin SZA und die Kanadierin Shania Twain führen die Liste der Künstler*innen an, die Ende Juni bei dem mehrtägigen Event in Südwestengland auftreten werden. Auch viel queere Prominenz hat sich angekündigt: Neben Janelle Monáe und Arlo Parks werden auch Gossip und Romy auftreten.
Auch die britische Band Coldplay ist dabei, wie die Festivalleitung am Donnerstag mitteilte.
Erwartet werden etwa 200’000 Besucher*innen, die vom 26. bis 30. Juni rund 3000 Acts erleben werden. Die Standardtickets im Wert von 355 Pfund (416 Euro) waren innerhalb einer Stunde ausverkauft. Im Vorjahr hatten unter anderem Arctic Monkeys, Guns N‘ Roses sowie Elton John mit seinem «letzten Konzert» in England gespielt (MANNSCHAFT berichtete).
In einer Studie legt der Schweizer Sexshop Amorana den Fokus auf die Vielfalt und das Empowerment der weiblichen Sexualität, einschliesslich der positiven Aspekte des Pornokonsums (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik