«Wir haben überlebt» – Comeback von Gossip und Beth Ditto
Die Sängerin hatte eine Wiedervereinigung eigentlich ausgeschlossen
Beth Ditto und die US-Band Gossip machen wieder gemeinsame Sache. Die Zeit sei reif für eine Wiedervereinigung, teilte die Band am Freitag in London mit.
Am 22. März 2024 werde mit «Real Power» das erste gemeinsame Album seit elf Jahren veröffentlicht. Zeitgleich erschien auch eine Single bei Sony Music: «Crazy Again». Frontsängerin Beth Ditto zeigte sich begeistert: «Die erwählte Familie ist die wahre Familie und wir alle brauchen uns gegenseitig mehr denn je», schrieb die Musikerin auf Instagram und pries die queere Freude des neuen Videos an.
Vor rund sieben Jahren hatte sich Gossip still und heimlich aufgelöst. Ditto legte daraufhin 2017 einen Solo-Neustart hin. «Es gab keinen grossen Krach. Am Ende haben wir einfach «Tschüss» gesagt, das Leben geht weiter. Natürlich bin ich traurig, und es ist eine grosse Veränderung im Leben. Aber es ist kein Drama», hatte die Sängerin damals erklärt und einer möglichen Wiedervereinigung eine Absage erteilt: «Ich glaube nicht, dass das möglich ist».
Doch es kam anders. Nun sind Beth Ditto, Gitarrist Nathan Howdeshell und Drummerin Hannah Blilie wieder ein Team. Der Name ihrer ersten Single ist Programm. «Crazy Again» ist ein verspielter, fröhlicher Titel zu einem Video von Regisseur Ssion. «In dem Song geht es darum, wirklich verliebt zu sein und sich sicher zu fühlen», beschreibt es Ditto in der Mitteilung der Band. «Wir haben überlebt. Wir sind aus dem Nichts gekommen und haben es verdammt noch mal geschafft, da rauszukommen. Und 20 Jahre später hier zu sein und immer noch gemeinsam Musik zu machen, ist einfach unglaublich».
Ditto hatte die Punk-Riot-Band Gossip 1999 mit zwei Freunden aus ihrer Heimatstadt Searcy im US-Bundesstaat Arkansas gegründet. Die Sängerin wurde eine der Musen der späten Karl Lagerfeld und zur Ikone der LGBTIQ-Community, nicht zuletzt durch den Track «Standing In The Way Of Control» (2006), eine queere Hymne als Reaktion auf den damaligen Vorschlag der US-Regierung, die Ehe für Alle auszuschliessen.
Den grossen Durchbruch hatte das Trio mit dem Album «Music For Men» und dem Welthit «Heavy Cross» (2009).
Das könnte dich auch interessieren
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Musik
Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee an
Sarah Connor geht im kommenden Sommer mit ihrem aktuellen Album auf Open-Air-Tournee. Insgesamt 15 Konzerte gibt die Sängerin zwischen Mai und August 2026, wie der Veranstalter mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Liebe
People