Geflüchteter Youtuber betreibt LGBTIQ-Aufklärung auf Arabisch
Heute lebt Abdulrahman Akkad in Berlin
Auf Arabisch klärt Youtuber Abdulrahman Akkad über Homosexualität oder Safer Sex auf und brach damit ein Tabu. Die Sichtbarkeit hat einen Preis: Wegen Morddrohungen verlässt der 22-Jährige seine Wohnung in Berlin nur selten.
Eigentlich wollte Abdulrahman Akkad nur ein Coming-out-Video für seine Eltern drehen. Doch das Video in arabischer Sprache ging über Nacht viral und verbreitete sich zehntausendfach in den sozialen Netzwerken.
Auf einen Schlag wird der damals 18-jährige Syrer in der arabischen Welt berühmt. Denn: Ernsthafte Aufklärung auf Arabisch über Homosexualität und andere LGBTIQ-Themen gab es auf Youtube kaum. Akkad nutzt die Aufmerksamkeit, um die Lücke zu füllen und veröffentlicht weiterhin Videos. Mittlerweile zählt sein Kanal rund 16’000 Abonnent*innen.
Timm Giesbers besucht für den Reporter Akkad in Berlin, wo er nach seiner Flucht aus Syrien und der Türkei nun lebt. Doch sicher fühlt sich Akkad auch hier nicht, seine Wohnung verlässt er kaum. Täglich erhält er Hassnachrichten und Morddrohungen.
Auch sein bester Freund Mudi erlebt in Deutschland täglich Homophobie, vor allem von anderen arabischen Menschen auf der Strasse. «Ich bin nach Deutschland gekommen, um mich sicher zu fühlen», sagt er gegenüber dem Reporter. Beschwerden werden von der Polizei nicht ernst genommen. «Man kann nicht das ganze Leben in Angst leben», so Akkad zum Schluss des rund 13-minütigen Beitrags.
Wie existent ist queere Kultur in der arabischen Welt? Im August 2020 machte sich in Frankfurt die Ausstellung «Mithly» auf die Suche nach Antworten.
Das könnte dich auch interessieren
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Europa
«Ein Mann, der vom Feind vergewaltigt wird, gilt als feminisiert und schwul»
Rund 100'000 Menschen wurden im Bosnienkrieg getötet oder gelten noch immer als verschollen. Sexualisierte Gewalt war ein Mittel der Kampfführung, sie traf vor allem Frauen, aber auch Männer.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
Deutschland
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Ein schwuler Lehrer aus Berlin-Moabit beklagt monatelanges Mobbing. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Queerfeindlichkeit
News