Frau homophob beleidigt – Mann simuliert einen Schuss
Auch bespuckt wurde die 21-Jährige
In Berlin hat am Sonntagnachmittag ein Mann eine 21-Jährige in der S-Bahn homophob beleidigt und mit der Hand eine Schiessbewegung simuliert.
Ersten Informationen zufolge soll der Mann gegen 15.30 Uhr in der S-Bahn der Linie S 9 vom Alexanderplatz aus kommend in Richtung Hackescher Markt mit einer Hand eine Pistole geformt und in Richtung der jungen Frau einen Schuss simuliert haben. Als die Bedrohte am Bahnhof Hackescher Markt ausstieg, soll der Tatverdächtige sie auch noch homophob beleidigt und nach ihr getreten haben.
Durch Zurückweichen vermied die 21-Jährige jedoch einen Treffer. Nun soll der Angreifer noch in Richtung der Angegriffenen gespuckt haben. Getroffen wurde die junge Frau auch hier nicht. Der Tatverdächtige fuhr weiter mit der Bahn und entkam unerkannt.
Die Ermittlungen, die in solchen Fällen durch das Fachkommissariat für homophobe Delikte beim Landeskriminalamt geführt werden, dauern an.
Im vergangenen Jahr wurden in Deuschland 782 hassmotivierte Straftaten gegen Queers registriert – ein Anstieg von 36%. Der LSVD fordert: LGBTIQ-feindliche Hasskriminalität gehört auf innenpolitische Agenda (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle