FPÖ-Chef Haimbuchner hetzt gegen LGBTIQ: «Die leisten nichts»
Im Herbst wird gewählt
Bei der Maifeier der FPÖ in Linz hetzte der oberösterreichische FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner gegen LGBTIQ.
Gegen den Chef der rechten FPÖ und früheren österreichischen Innenminister Herbert Kickl wird aktuell wegen des Verdachts der Untreue im Zusammenhang mit Regierungsinseraten ermittelt. Wie die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft am Montag mitteilte, stehen auch weitere ehemalige FPÖ-Regierungspolitiker im Fokus der Ermittlungen, darunter Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Ex-Verkehrsminister Norbert Hofer.
Derweil tritt Kickl weiter auf, wie zuetzt in Linz in einem mit 5000 Menschen dicht gefüllten Bierzelt. Manfred Haimbuchner gab bei der Maifeier den Einpeitscher und rief dazu auf, zur EU-Wahl zu gehen, «da müssen wir unbedingt stärker werden». Im Herbst folgen Nationalratswahlen.
Haimbucher griff u.a. die SPÖ an und die LGBTIQ-Bewegung, wie das Portal Oe24.at berichtet: «Der SPÖ geht es darum, dass man möglichst wenig arbeitet, dass man möglichst wenig leistet und dass möglichst viele Menschen in unser Land kommen, die auch nicht bereit sind, etwas zu leisten», so der FPÖ-Mann.
«Das ist auch kein Wunder, wenn man sich die SPÖ anschaut, diese rote LGBTIQ-Bewegung. Wer in der Früh eine Stunde lang überlegen muss, als welches Geschlecht er aufsteht, der kann auch nichts leisten. Der kommt zu keiner Arbeit, der kommt zu keiner politischen Arbeit.» Für diese Klientel mache die SPÖ Politik, so Haimbuchner.
Für die FPÖ ist Ungarn unter Viktor Orban grosses Vorbild: Dort sollen einem neuen Whistleblower*innen-Gesetzt zufolge Regenbogenfamilien künftig denunziert werden, über anonyme Meldungen (MANNSCHAFT berichtete).
Soll in Europa Sexkauf verboten werden? Was das für Sexarbeiter*innen bedeutet und warum nicht nur Konservative das gut finden, darüber sprachen wir mit Sabrina Sanchez, der Direktorin der European Sex Worker Rights Alliance (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Massive Hasswelle gegen schwulen Bestseller-Autor Thomas Brezina
Von Christian Höller
Buch
Kultur
People
Queerfeindlichkeit