Wien erhält einen weiteren Trans-Zebrastreifen
Ein buntes Zeichen gegen Diskriminierung
Im Rahmen der «Trans Awareness Week» in Wien wird am Freitag, den 18. November der erste Neubauer Trans-Zebrastreifen eingeweiht.
Nach wie vor werden trans Personen und nicht-binäre Personen mit massiven Benachteiligungen und Ausgrenzung in Berufs- und Alltagsleben konfrontiert. Dem möchte sich der Wiener Bezirk Neubau entgegenstellen.
«Der Trans-Zebrastreifen steht für Sichtbarkeit der trans Community und soll ein buntes Zeichen gegen Diskriminierung an einem zentralen und besonders stark frequentierten Ort im Bezirk sein», heisst es in der Pressemitteilung des Bezirks Neubau.
Der Übergang soll das Volkstheater und das Museumsquartier miteinanderverbinden – zwei der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt, und somit ein «unübersehbares Zeichen gegen Diskriminierung» sein.
Die feierliche Einweihung findet am 18. November um 10 Uhr an der Kreuzung Burggasse/Museumsplatz statt. Eingeladen sind unter anderem Bezirksrat und -vorsteher sowie der Direktor des Volkstheaters.
Bereits im Dezember 2020 wurde im 9. Wiener Gemeindebezirk (dem «Alsergrund») ein Antrag für einen Trans-Pride-Zebrastreifen gestellt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride