Ellen DeGeneres beendet ihre Show
Bei den Zuschauer*innen ist die Sendung sehr beliebt
Die US-Moderatorin Ellen DeGeneres hat in einem Interview das Ende ihrer beliebten Talkshow angekündigt.
«Als kreative Person muss man ständig herausgefordert werden – und so großartig diese Show auch ist und so viel Spass sie auch macht, sie ist einfach keine Herausforderung mehr», sagte DeGeneres dem Hollywood Reporter. Der Fachseite zufolge werde die «Ellen DeGeneres Show» damit im Jahr 2022 beendet.
Die 63 Jahre alte Moderatorin war vergangenes Jahr nach Berichten über eine feindselige Arbeitsatmosphäre in die Kritik geraten und hatte sich öffentlich entschuldigt (MANNSCHAFT berichtete). Mitarbeiter sollen von Einschüchterung, Rassismus und vergifteter Arbeitskultur gesprochen haben.
Ellen wurde kritisiert, weil sie gleichgültig die Vergiftung des Arbeitsklimas zugelassen hätte. Ein Dutzend Personen, ehemalige und noch angestellte Mitarbeiter*innen der Show, beschrieben ein Klima der Angst. So habe es Kündigungen gegeben, wenn jemand wegen einer Beerdigung eines Familienmitgliedes oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Arbeit erscheinen konnte.
Auf Fox News bezeichnete ein ehemaliger Bodyguard Ellen als «sehr kalt» und «erniedrigend». Nur Gutes konnte er hingegen über Ellens Frau Portia de Rossi erzählen. Mit ihr habe er ein angenehmes Gespräch geführt.
Ellen DeGeneres‘ Talkshow wird seit 2003 von dem US-Sender NBC ausgestrahlt. Bei den Zuschauer*innen ist die Sendung sehr beliebt – sie kam auf mehr als 3000 Folgen.
Ellen hat in den über 3.000 Sendungen viel Positives bewirkt. Etwa als sie im September 2018 einem schwulen Schüler half, der von seinen Eltern rausgeschmissen worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Österreich
Massive Hasswelle gegen schwulen Bestseller-Autor Thomas Brezina
Von Christian Höller
Buch
Kultur
People
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung
Eine Nacht mit … Erin Doherty
«Adolescence» war im Frühjahr 2025 die Netflix-Sensation schlechthin. Die Geschichte eines britischen Teenagers, der eine Mitschülerin umgebracht hat, erzählt in vier Episoden in Echtzeit und ohne Schnitt – das war harter Tobak, der vollkommen unerwartet zu einer der meistgesehenen Serien des Streamingdienstes überhaupt wurde.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Serie
Film
Eine Nacht mit …
Awards
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
Award
Regenbogenfamilie
Kultur
Liebe
Film