Ellen DeGeneres beendet ihre Show
Bei den Zuschauer*innen ist die Sendung sehr beliebt
Die US-Moderatorin Ellen DeGeneres hat in einem Interview das Ende ihrer beliebten Talkshow angekündigt.
«Als kreative Person muss man ständig herausgefordert werden – und so großartig diese Show auch ist und so viel Spass sie auch macht, sie ist einfach keine Herausforderung mehr», sagte DeGeneres dem Hollywood Reporter. Der Fachseite zufolge werde die «Ellen DeGeneres Show» damit im Jahr 2022 beendet.
Die 63 Jahre alte Moderatorin war vergangenes Jahr nach Berichten über eine feindselige Arbeitsatmosphäre in die Kritik geraten und hatte sich öffentlich entschuldigt (MANNSCHAFT berichtete). Mitarbeiter sollen von Einschüchterung, Rassismus und vergifteter Arbeitskultur gesprochen haben.
Ellen wurde kritisiert, weil sie gleichgültig die Vergiftung des Arbeitsklimas zugelassen hätte. Ein Dutzend Personen, ehemalige und noch angestellte Mitarbeiter*innen der Show, beschrieben ein Klima der Angst. So habe es Kündigungen gegeben, wenn jemand wegen einer Beerdigung eines Familienmitgliedes oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Arbeit erscheinen konnte.
Auf Fox News bezeichnete ein ehemaliger Bodyguard Ellen als «sehr kalt» und «erniedrigend». Nur Gutes konnte er hingegen über Ellens Frau Portia de Rossi erzählen. Mit ihr habe er ein angenehmes Gespräch geführt.
Ellen DeGeneres‘ Talkshow wird seit 2003 von dem US-Sender NBC ausgestrahlt. Bei den Zuschauer*innen ist die Sendung sehr beliebt – sie kam auf mehr als 3000 Folgen.
Ellen hat in den über 3.000 Sendungen viel Positives bewirkt. Etwa als sie im September 2018 einem schwulen Schüler half, der von seinen Eltern rausgeschmissen worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News