Eheverbot: FPÖ will Homosexuelle weiter diskriminieren
Erst kündigte Vize-Kanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) an, mit der Kirche sprechen zu wollen, bevor man etwas in Sachen Eheöffnung unternimmt. Jetzt geht sein Fraktionschef noch weiter: Er möchte unbedingt am Eheverbot für homosexuelle Paare festhalten.
Obwohl es ein eindeutiges Urteil des Verfassungsgerichtshofs gibt, dass die Ehe ab Januar 2019 zu öffnen ist, will die FPÖ die Ehe zwischen Heteros weiter „sachlich“ bevorzugen. Man sucht fieberhaft nach einem Weg, die Ehe zwischen heterosexuellen Partnern weiterhin besserstellen zu können.
Eheverbot, und Lebenspartnerschaft für alle
Walter Rosenkranz erklärte am Mittwoch nach Abschluss einer mehrtägigen FPÖ-Klausur im Burgenland, man wolle im neuen Gesetz eine Unterscheidung der Ehe von heterosexuellen Paaren festschreiben. „Sachlich privilegiert“ soll sie sein, was immer das heißen mag. Nach Sicht der FPÖ soll die Ehe eine Verbindung zwischen Mann und Frau sein – mit dem klaren Willen, Kinder zu zeugen. Die Eingetragene Partnerschaft soll aber künftig für alle gelten.
Der offen schwule Abgeordnete der SPÖ, Mario Lindner, sprach von „schwarz-blauem Gerangel“ und forderte ein Ende des „Theaters“.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
«Bitte arbeite weiter!» – Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele verstorben
Eva & Adele bereichern die Kulturwelt seit Jahrzehnten als eine Art Gesamtkunstwerk. Das queere Paar war seit 1991 verheiratet. Nun kommt eine schlimme Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Kunst
Community
Trauer in der Pornobranche: Colton Ford ist tot
Colton Ford, ausserhalb der schwulen Erotikfilmbranche als Glenn Soukesian bekannt, starb Berichten zufolge am Montag. Der Pornodarsteller, Schauspieler und Sänger wurde 62 Jahre alt.
Von Newsdesk Staff
Lust
News
Porno
Brandenburg
Homosexuelle als Feindbilder – Aktion gegen mutmassliche rechte Terrorzelle
Jugendliche aus Südbrandenburg sollen Teil einer rechtsextremen Terrorzelle sein. Jetzt ermittelt die Bundesanwaltschaft - nach mutmasslichen Anschlägen gab es Durchsuchungen und Festnahmen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Abschied in Neubrandenburg: «Passt gut auf unsere Stadt auf!»
Neubrandenburg bekam zuletzt viele Schlagzeilen, nicht alle waren rühmlich. Mobbing gegen den Oberbürgermeister und ein Bahnhof ohne Züge gehörten dazu. Doch nicht die Schlagzeilen bestimmen den Takt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News