Duden Verlag veröffentlicht Sonderband zu «Vielfalt»
Es werden 100 Wörter von 100 Menschen in 100 Beiträgen erklärt
Die Duden-Redaktion mit Sitz in Berlin hat eine silberglänzende Sonderausgabe herausgebracht, der Journalist Sebastian Pertsch zeichnet als Herausgeber verantwortlich.
Auf 264 Seiten werden dabei in Essayform Begriffe erklärt, deren Gebrauch teils umstritten ist, z.B. «alter weisser Mann», aber auch «queer», «Rassismus» oder «Meinungsfreiheit».
Jeder Eintrag umfasst eine Doppelseite, der*die jeweilige Autor*in des Texts wird am mit Foto und Kurzbiografie vorgestellt.
Es geht los mit «Ableismus», erklärt und diskutiert von Tanja Kollodzieyski («Autorin, Redakteurin und Behindertenrechtsaktivistin») und endet mit einem Text zu «Zionismus» von Eliyah Havemann («Produktmanager»). Dazwischen finden sich Einträge wie «Bodyneutrality», «Coming-out», «Diversity», «Inklusion», «Identitätspolitik», «Liebe», «Pronomen», «Safe(r) Space», «schwul», «Sexismus», «TERF» und «woke», um nur einige zu nennen.
Zu den teils prominenten Autor*innen gehören Johannes Kram, Tilmann Warnecke, Freda Ataman oder Raúl Krauthausen.
Ataman warnte zuletzt vor «Panik» bei der Diskussion über Gendersprache (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
TIN
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» – Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland