Dragqueen Tamara Mascara «zu Boden geschlagen»
Die Beschuldigten weisen die Vorwürfe zurück
Eigentlich sollte Dragqueen Tamara Mascara am Dienstag bei einer Charity-Veranstaltung in Wien singen. Doch habe man sie dort körperlich angegriffen und verletzt, wie sie bei Instagram berichtet.
Der Circus Safari hatte zu einem Charity-Abend zugunsten der Caritas geladen. Als Stargast sollte Tamara Mascara auftreten. Doch die Dragqueen berichtet nun, sie sei vom Sohn des Zirkus-Direktors angegriffen worden.
«Zuerst beleidigt, als Transe beschimpft worden, und dann, als ich sowieso schon ging, mit voller Wucht zu Boden geschlagen worden», so Mascara, die mit bürgerlichem Namen Raphael Massaro heisst, in ihrer Story auf Instagram, wo sie auch Fotos ihrer Verletzungen zeigt. «Bin absolut geschockt über die Frechheit und die Gewalt dieser Familie», erklärte sie: «Der Vater drohte mir sogar, er würde mich ‹abschminken›, wenn ich nicht ruhig wäre.»
Benjamin Spindler, der Direktor des Zirkus, erklärte jedoch gegenüber heute.at: «Das hat nichts mit der Zirkus-Crew zu tun.» Man habe dies auch bereits mit der Polizei geklärt.
Gegenüber krone.at sagte Spindler, er habe sein Zelt einer Agentur für den Charity-Event überlassen. Als sich der Vorfall ereignet habe, habe er bereits im Bett gelegen. Auch seine Kinder hätten schon geschlafen.
«Plötzlich gab es draussen eine Schreierei», schildert er den Vorfall. Er sei dann ohne Jacke und Schuhe hinausgelaufen und habe Tamara Mascara gesehen, die ihn rassistisch beschimpft habe. «Sei leise, sonst schmink‘ ich dich ab», habe er gesagt. Bedroht oder gar attackiert will er die Dragqueen aber nicht haben.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen